Neuste Artikel

Blick in das Versandlager von Baur in Weismain.

Knapp 430 Stellen betroffen: Baur-Standort wird heruntergefahren

Hunderte Arbeitsplätze gehen im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels verloren: Das Logistikunternehmen BFS Baur Fulfillment Solutions schließt seine Logistik-Sparte in Weismain. Notwendig sei die Maßnahme nach dem Absprung eines Großkunden gewesen.

Lastwagen stehen auf einem Rastplatz (Archiv- und Symbolbild)

Wegen Lkw-Fahrer-Mangel: Lieferengpässe zu Weihnachten?

Der Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen warnt mit Blick auf Weihnachten vor verspäteten Lieferungen. Grund sei ein zunehmender Lkw-Fahrer-Mangel. Eine große Hürde bei der Suche nach neuen Kräften: die Bürokratie.

Gestohlene Fahrzeugteile in Gitterboxen liegen in einer Lagerhalle.

In Niederbayern gestohlene Fahrzeugteile in Bulgarien entdeckt

Es war ein groß angelegter Einbruch in die Halle eines Logistikunternehmens in Wallersdorf, der vergangenen Sommer für Schlagzeilen gesorgt hat. Die Diebe stahlen hochwertige Fahrzeugteile mit Millionenwert. Nun wurde die Beute in Bulgarien entdeckt.

Container mit dem Firmenlogo stehen im DB Schenker Logistikzentrum Hamburger Hafen

DB-Schenker: Das ist der Käufer DSV

Die Deutsche Bahn verkauft ihre Logistiktochter DB Schenker an das dänische Logistikunternehmen DSV. Die Dänen bieten 14 Milliarden Euro. Doch wer steckt hinter DSV?

Bild vom Streik der Lkw-Fahrer an der A5 bei Gräfenhausen im vergangenen Jahr.

Eskalation zwischen Lkw-Fahrer und Chef – Fall mit Vorgeschichte

Ein Streit eines Lkw-Fahrers mit einem polnischen Logistikunternehmen hat einen Polizeieinsatz ausgelöst. Auf einem Rastplatz an der A8 in Schwaben beendeten Einsatzkräfte die handgreifliche Auseinandersetzung. Der Spediteur ist kein Unbekannter.

Lkw-Fahrer bei der Protestkundgebung gegen die Klima- und Abgabenpolitik der Bundesregierung auf der Theresienwiese.

Viel Andrang: Lkw-Protest gegen "Doppelbelastung" in München

Nach den Landwirten haben auch bayerische Transport- und Logistikunternehmen in München protestiert. Auf der Theresienwiese versammelten sich rund 3.500 Menschen mit 2.000 Fahrzeugen. Die Verkehrsbehinderungen waren weniger schlimm als erwartet.

Ein Lkw fährt auf der Bundesautobahn A4 unter einer Maut Kontrollbrücke durch

Mauterhöhung: Verbraucher zahlen mit

Die Transport- und Logistikbranche hat mit vielen Problemen zu kämpfen: fehlendes Personal, gestörte Lieferketten, Wettbewerb mit osteuropäischen Anbietern. Ab 1. Dezember kommt nun auch noch die Mauterhöhung dazu, die auch Verbraucher treffen wird.

Pakete auf einem Band in einer Halle.

Black Friday: Zwischen Paketen, Preiskampf und Profit

Hunderttausende Artikel verlassen in den kommenden Tagen das Lager eines Logistikunternehmens in Altenkunstadt in Oberfranken. Von hier aus versendet der Versandhändler Waren in die ganze Welt. Kunden warten ungern auf Pakete.

Fahnen wehen an einer Filiale des Textilhändlers "Adler Ihr Modemarkt".

Insolvente Modekette Adler aus Haibach: Investor in Aussicht

Bei der insolventen Modekette Adler mit Sitz im unterfränkischen Haibach könnte es bald eine Entscheidung geben: Das Unternehmen soll von einem Berliner Logistikunternehmen übernommen werden. Die Adler-Aktionäre gehen vermutlich aber leer aus.

    Kurzarbeit: Probleme von Audi treffen Zulieferer hart

    Die Probleme bei Audi schlagen auf die Zulieferer durch. Viele melden Kurzarbeit an, darunter auch der größte, das Logistikunternehmen Scherm mit rund 900 Mitarbeitern. Die Krise könnte bis weit ins nächste Jahr hinein andauern. Von Susanne Pfaller