Neuste Artikel

Eine gähnende Frau in einem Feld voller Narzissen.

Frühjahrsmüdigkeit: Warum ist man im Frühling immer so müde?

Endlich werden die Tage wieder länger. Doch viele Menschen fühlen sich gerade dann antriebslos und müde. Woher kommt das? Zwei Chronobiologen über das Phänomen, die Ursachen und warum eigentlich nur Schlafen und viel Tageslicht dagegen hilft.

Ein Schild mit der Aufschrift "Kreislaufwetter" vor einem bewölktem und auf der anderen Bildseite strahlend blauem Himmel

Wetterfühligkeit: Was hilft bei Wetterbeschwerden?

Erst frostig kalt, dann frühlingshaft mild - Temperaturschwankungen belasten oft den Körper. Mögliche Folgen: Migräne und Kopfschmerzen, Müdigkeit und Gelenkschmerzen. Wetterfühlige werden oft nicht ernst genommen. Was hinter Wetterfühligkeit steckt.

Eine Frau im orangen Pullover schaut genießerisch in die Herbstsonne

Vitamin D - wichtige Fakten zum Sonnenhormon

Der Winter naht. Viele leiden dann an einem Vitamin-D-Mangel. Müdigkeit und Muskelschmerzen sind nur einige der möglichen Symptome. Wie hoch sollte der Vitamin-D-Wert sein und lässt sich der Speicher auffüllen? Fakten zum Sonnenhormon.

Auch Schwangere leiden nach einer Corona-Infektion an Long Covid. Allerdings sind Schwangere nicht so oft betroffen wie andere Erwachsene.

Auch Schwangere erkranken an Long Covid

Fast jede zehnte Schwangere, die sich mit Corona infiziert hat, leidet sechs Monate später immer noch an Symptomen. Long Covid zeigt sich bei Schwangeren durch Unwohlsein nach Anstrengung, Müdigkeit und Schwindel. Studien-Autoren raten zur Impfung.

100 Jahre Disney: Warum trotzdem keine Partystimmung aufkommt

100 Jahre Disney: Warum trotzdem keine Partystimmung aufkommt

Der aktuelle Animationsfilm "Wish" floppt an den Kinokassen und eine gewisse Superhelden-Müdigkeit macht dem Konzern ebenfalls zu schaffen: Wenn Disney auch die nächsten 100 Jahre noch bestehen will, braucht es mehr als gute Wünsche.

Pkw und Lkw fahren bei Nacht auf der A14 (Symbolbild).

Ferien, Winterzeit, Wild: ADAC erwartet wenig Stau - warnt aber

Mit dem Start in Bayerns Herbstferien steht auch die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit an. Der ADAC warnt angesichts dessen vor Müdigkeit am Steuer und Wildunfällen. Denn: "Tiere kennen weder Verkehrsregeln noch Uhrzeiten."

Ein Schild mit der Aufschrift "Polizeikontrolle" steht an einer Bundesstraße (Symbolbild)

Fahrtüchtig am Steuer: Viele Polizeikontrollen in Schwaben

Die Polizei kontrolliert seit dem Morgen verstärkt, ob die Auto- und Lkw-Fahrer nüchtern und ausgeruht unterwegs sind. An dem bundesweiten Aktionstag wird das alleine im Allgäu und in den Landkreisen Neu-Ulm und Günzburg an 70 Stellen überprüft.

Die Beine einer Patientin werden mit kaltem Wasser abgespritzt

Kneipp-Therapie: Kaltes Wasser gegen Long Covid?

Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme: Long Covid hat viele Symptome. Kneipp-Anwendungen sollen helfen. In Bad Wörishofen werden spezielle Programme angeboten. Die Therapie des Pfarrers Sebastian Kneipp ist aber nichts für Wasserscheue.

Impfung Corona Nocebo

Nocebo-Effekt nach Corona-Impfung: Die Psyche spielt mit!

Viele Menschen klagen nach einer Covid-19 Impfung über Müdigkeit und Kopfschmerzen. Offenbar hängen diese Symptome häufig gar nicht mit dem Impfstoff zusammen, sondern mit den Ängsten und Erwartungen des Geimpften. Das zeigt eine neue Analyse.

Lkw-Fahrer Marcus Budig steht vor seinem Lkw.

    Stress, Müdigkeit, Parkplatznot: Knochenjob Lkw-Fahrer

    Rücksichtslose Autofahrer, gefährliche Situationen, verrückte Arbeitszeiten - der Alltag vieler Lkw-Fahrer. Den Knochenjob will kaum noch jemand machen. Wie schlimm ist es wirklich? Das BR-Politikmagazin Kontrovers hat einen Lkw-Fahrer begleitet.