Neuste Artikel

ARCHIV - 05.03.2020, Bayern, Würzburg: «Justizzentrum Würzburg» steht auf einem Schild im Eingangsbereich zum Landgericht. (zu dpa: «Mann vor Club getötet - Angeklagter kommt aus U-Haft frei») Foto: Daniel Karmann/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Fast sechs Jahre Haft nach Angriff auf Polizisten

Ein halbes Jahr nach einer beinahe tödlichen Attacke auf einen Polizisten in Ochsenfurt im Lkr. Würzburg ist ein 24-jähriger Mann zu fünf Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung.

Denkmal zur Erinnerung an den Aufstand der Frauen am Gründonnerstag 1945 in Ochsenfurt (Lkr. Würzburg)

Gründonnerstag vor 79 Jahren: Aufstand der Frauen in Ochsenfurt

Wenn es um das Ende des Zweiten Weltkriegs geht, erinnern sich viele Unterfranken an die Zerstörung Würzburgs am 16. März 1945. Ochsenfurt konnte einige Tage später aber der Zerstörung durch US-Panzer entgehen – dank couragierter Frauen.

Ein Kunde schaut sich in einer Videothek DVDs an

Wieder mehr Kunden in einer der letzten Videotheken Bayerns

Die Auswahl der Streaming-Anbieter an Filmen und Serien ist schier unendlich. Vergessen scheinen Videotheken zu sein. In Ochsenfurt gibt es noch eine der wenigen. Gerade steigen deren Kundenzahlen wieder – und das gerade wegen der Online-Konkurrenz.

"Christoph 18" einer der Rettungshubschraubern, die in Bayern für die ADAC-Luftrettung im Einsatz sind.

ADAC-Luftrettung 2023: 3,2 Prozent weniger Flüge in Bayern

425 Einsätze weniger als noch im Vorjahr hatte die ADAC-Luftrettung 2023 in Bayern. Der langjährige bundesweite Spitzenreiter "Christoph 18" aus Ochsenfurt steht nicht mehr auf Platz 1, dafür aber ein anderer bayerischer Rettungshubschrauber.

Zuckerrüben mit Verlademaus in Ohrenbach

Turbulente Saison für Zuckerrübenbauern geht zu Ende

Für die bayerischen Zuckerrübenbauern geht eine herausfordernde Saison zu Ende. Zum einen machte ihnen die Witterung zu schaffen. Zum anderen breitet sich - vor allem in Franken - ein neuer Erreger aus. Die Landwirte hoffen nun auf neue Züchtungen.

Ein junger Mann ist am Samstag in Ochsenfurt vor der Polizei geflohen. Als ein Beamter ihn stellte, ging der 23-Jährige zum Angriff über.

Schüsse in Ochsenfurt: 23-Jähriger attackiert Polizisten

Ein junger Mann ist am Samstag im unterfränkischen Ochsenfurt mehrfach vor der Polizei geflohen. Als ein Beamter ihn stellte, ging der 23-Jährige zum Angriff über. Ihn stoppte erst ein Beinschuss aus der Dienstwaffe eines Polizisten.

Ein Haufen Zuckerrüben auf dem Feld bereit zum Abtransport

Wegen Turbulenzen: Zuckerrübenkampagne geht in die Verlängerung

Eigentlich sollte die Produktion im Südzucker-Werk in Ochsenfurt für die Kampagne 2023/24 bereits beendet sein. Doch ein Feuer in der Fabrik und ungünstige Ernte-Bedingungen sorgten dafür, dass die Verarbeitung bis Monatsende weiterläuft.

Ein Roder holt Zuckerrüben aus dem Ackerboden.

Zuckerrübenernte: Neue Krankheit beunruhigt fränkische Landwirte

In Franken beginnt die Zuckerrübenkampagne und damit die Verarbeitung der Rüben in der Ochsenfurter Zuckerfabrik. Obwohl sie leicht überdurchschnittliche Erntemengen erwarten, sind die Landwirte beunruhigt. Ein neuer Erreger hat die Rüben befallen.

Gestiegene Preise und der Personalmangel machen auch Pflegeheimen zu schaffen - mit dramatischen Folgen für Heimbewohner.

Pleitewelle: Pflegeheime in der Krise

Für Angestellte und Bewohner des Seniorenheims Fuchsenmühle in Ochsenfurt war die Insolvenz geradezu ein Schock. Und es ist nicht das einzige Heim, das in Schieflage geraten ist. Kritik gibt es dabei vor allem an profitorientierten Pflege-Ketten.

Würfelzucker

BR24 Retro: Fernwärme aus der Zuckerfabrik 1981

Die Zuckerfabrik ist aus Ochsenfurt nicht wegzudenken. Unmengen an Zuckerrüben werden dort in energieintensiven Prozessen zu Zucker verarbeitet. Mit Wärmeleitungen wurde die dabei entstehende Abwärme seit 1981 an Haushalte und Gewerbe transportiert.