Neuste Artikel

Erdkabel in Leerrohr

Stromtrassen-Bau läuft: So ginge es schneller und billiger

In Oberfranken baut der Netzbetreiber Tennet gerade parallel zwei Stromleitungen: eine ober-, eine unterirdisch. Das Verlegen von Erdkabeln ist langwierig und teuer. Tennet würde deshalb künftig lieber wieder mehr auf Hochspannungsmasten setzen.

Baustelle für Masten des Ostbayernrings bei Schwandorf

Baubeginn für letzten Abschnitt des neuen Ostbayernrings

Der Stromnetzbetreiber Tennet beginnt in der nördlichen Oberpfalz mit dem letzten Bauabschnitt des Ostbayernrings von Etzenricht bis zur Grenze zu Oberfranken. Zudem stehen jetzt zwei der vier Bauabschnitte der aufgerüsteten Trasse unter Strom.

Strommasten in Oberpfälzer Landschaft

    Weiterer Planfeststellungsbeschluss zum Ostbayernring

    2026 soll in Oberfranken und der Oberpfalz ein Ersatzneubau für die Ostbayernring-Stromtrasse entstehen. Jetzt liegt für den letzten Abschnitt der nötige Planfeststellungsbeschluss vor. Es geht um eine Strecke von mehr als 50 Kilometern.

    Bauarbeiten an Hochspannungsleitungen

      Ostbayernring: Regierung erteilt Baugenehmigung

      Die Regierung der Oberpfalz hat für die Aufrüstung des Ostbayernrings den Planfeststellungsbeschluss erteilt. Dies betrifft den Abschnitt der geplanten Höchstspannungsleitung bis Schwandorf. In Oberfranken wird schon am neuen Ostbayernring gebaut.

      Der Masten einer Stromtrasse

      Stromtrasse bei Schwandorf: Noch immer Streit um Ostbayernring

      In Oberfranken wird schon am neuen Ostbayernring gebaut. Bei Schwandorf in der Oberpfalz gibt es dagegen noch immer Streit um den Verlauf der Stromtrasse. Die Stadt ist mit den Plänen von Netzbetreiber Tennet nicht einverstanden und droht mit Klage.

      Bauarbeiten an einem Erdkabel. (Symbolbild)

        Protest gegen Stromtrassen nimmt wieder Fahrt auf

        Seit Jahren erhitzen die geplanten Stromtrassen Südostlink, Ostbayernring und Juraleitung die Gemüter in Nordbayern. Corona-bedingt mussten die Proteste gegen den Bau über Monate ruhen. Jetzt nehmen sie wieder Fahrt auf.

          Stromtrassen-Gegner überreichen Petition an Söder

          Etwa 100 Menschen haben am Abend in Marktredwitz gegen die geplante Stromtrasse durch das Fichtelgebirge demonstriert. Anlass für die Demonstration der Bürgerinitiative "Seußen wehrt sich" war ein Auftritt von Ministerpräsident Markus Söder (CSU).