Neuste Artikel

Kevin Bartke beim Training in der Kletterhalle.

Paraclimbing: Mit einem Arm zur Goldmedaille klettern

Der Fürther Kevin Bartke zählt zu den besten Kletterern der Welt mit Behinderung. Als Junge war er mit seinem Zwillingsbruder an den Kletterfelsen in der Fränkischen Schweiz unterwegs. Und so hat er sich mit einem Arm an die Weltspitze gekämpft.

Elena Semechin, ehm. Krawzow, mit Goldmedaille vor Becken

    Paralympics-Siegerin Semechin bangt: "Werde ich komplett blind?"

    Die zweimalige Paralympics-Siegerin Elena Semechin, ehemals Krawzow, befürchtet, ihre letzte verbleibende Sehkraft zu verlieren. Für Semechin, die im vergangenen Sommer in Paris Gold in Weltrekordzeit gewann, wäre es ein erneuter Schicksalsschlag.

    05.09.2024, Frankreich, Paris: Paralympics, Paris 2024, Schwimmen, Paris La Defense Arena, 100m Brust, Frauen SB12, Finale, Elena Krawzow und Taliso Engel vom deutschen Para-Team feiern ihre Goldmedaillen.

    Paralympics: Bayerische Medaillen, Weltrekorde und Tränen

    Einige bayerische Athleten wie Schwimmer Taliso Engel, Elena Semechin und Josia Topf vergoldeten die Spiele. Für andere zerplatzte der Traum von der begehrten Medaille. Die bayerische Bilanz der Paralympics in Paris.

    Franziska Preuß

    Weihnachten statt Wettkampf: Bayerns Athleten sind besinnlich

    Die bayerischen Sportlerinnen und Sportler genießen die Erholung über Weihnachten. Vor den Festtagen erzählen sie, was es zu essen gibt, worauf sie hoffen und welche skurrilen Traditionen es in ihren Familien gibt.

    Ben Neumann in der Surftown München

    Blinder Ben Neumann: Surfen in kompletter Dunkelheit

    Im Alter von sechs Jahren hat Ben Neumann aus Garmisch-Partenkirchen sein Augenlicht verloren, als Zwölfjähriger entdeckte er die Liebe zum Surfen. Blind trotzt er den Wellen im Ozean – und will damit bald auf die größte Bühne der Welt.

    Ein Mann im gelben Trikot schreibt in ein Buch.

    Stadt Erlangen ehrt Ausnahme-Athlet Josia Topf

    Gold, Silber und Bronze: Bei den Paralympics 2024 in Paris war der Erlanger Schwimmer Josia Topf der erfolgreichste Sportler im deutschen Team. Nun durfte sich der Ausnahme-Athlet ins Goldene Buch seiner Heimatstadt eintragen.

    Rollstuhlbasketballer vom SV Reha Augsburg in einer Turnhalle

    Basketball für alle: Auf die Rollstühle, fertig, los!

    Rollstuhlbasketball ist eine integrative Sportart. Menschen mit und ohne Handicap kämpfen um Ball und Körbe. Beim Sportverein Reha Augsburg ist das möglich. In der "SportWoche für alle" hat der Verein zum Mitmachen eingeladen. Eine Herausforderung!

    Taliso Engel zeigt seine Goldmedaille.

    Engel kritisiert Sportförderung: "Absolutes Regierungsthema"

    Bei den Paralympics gewann der Schwimmer Taliso Engel Gold und stellte einen Weltrekord auf. Nun ist er wieder im Alltag angekommen und kritisiert mangelnde Förderung und Wertschätzung: "Man muss schauen: Wo kriege ich mein Geld für die Miete her."

    Medaillen von Josia Topf

    Wie gut ist das inklusive Sportangebot in Bayern?

    Josia Topf aus Erlangen hat bei den Paralympics in Paris Gold, Silber und Bronze gewonnen. Der Schwimmstar aus Franken macht Mut. Doch noch immer ist Sport für Menschen mit Behinderung keine Selbstverständlichkeit.

    Josia Topf

    "Ich schaffe das" - Paralympics-Sieger Josia Topf im Portrait

    Im Blickpunkt-Sport-Exklusivinterview erzählt Para-Schwimmer Josia Topf von seinem Weg zum Leistungssport, gibt private Einblicke und nennt den kuriosen Grund, warum er von seinem Gold bei den Paralympics 2024 in Paris erst spät erfahren hat.