Neuste Artikel

Schild der Staatsanwaltschaft Regensburg

Masken-Deal: Anklage gegen Ex-Geschäftsführer aus der Oberpfalz

Mit einem fingierten Provisionsgeschäft soll der Ex-Geschäftsführer einer Oberpfälzer Firma Hundertausende Euro aus der Kapitalgesellschaft veruntreut haben. Hintergrund der Provision: die angebliche Vermittlung eines Masken-Deals mit dem Freistaat.

im Gerichtssaal beim Mordprozess Alexandra R.

Fall Alexandra R.: Das Vermögen der Verschwundenen

Immobilien, Wasserschäden und hohe Provisionen: Im Mordprozess um Alexandra R. beschäftigt sich das Gericht mit den Vermögensverhältnissen der vor eineinhalb Jahren spurlos verschwundenen Frau. Es geht um hohe Beträge.

BR24live zur Maskenaffäre

Masken-Millionärin Tandler muss fast viereinhalb Jahre in Haft

Andrea Tandler verdiente Millionen-Provisionen bei Geschäften mit Corona-Masken. Da sie das Geld nicht richtig versteuerte, wurde sie nun zu vier Jahren und fünf Monaten Haft verurteilt. Die politische Debatte über die Affäre hält indes an.

Ein ICE fährt auf freier Strecke (Symbolbild)

    Kartellamt: Bahn missbraucht Marktmacht bei Ticketplattform

    Das Bundeskartellamt wirft der Deutschen Bahn vor, anderen Online-Ticketverkäufern nicht genug Informationen zu geben und ihre Marktmacht zu missbrauchen. Zudem müssten die Partner Provisionen erhalten. Die Bahn will gegen die Entscheidung vorgehen.

    12.05.22: Der CSU-Politiker und Rechtsanwalt Alfred Sauter steht vor einer Sitzung des Maskenausschusses im Bayerischen Landtag an seinem Platz.

    Maskendeals: Sauter und Nüßlein dürfen hohe Provisionen behalten

    Für die Vermittlung von Maskengeschäften erhielten die langjährigen CSU-Abgeordneten Sauter und Nüßlein extrem hohe Provisionen. Der BGH hat jetzt klargestellt, dass sich beide nicht strafbar gemacht hätten. Das Geld dürfen sie somit behalten.

    Der damalige CSU-Abgeordnete Georg Nüßlein spricht am 15.11.19 im Deutschen Bundestag.

    BR24live: U-Ausschuss Maske - Sauter, Nüßlein, Tandler geladen

    Im Masken-Untersuchungsausschuss sollen jetzt die Schlüsselfiguren reden - in den Landtag geladen sind die langjährigen CSU-Politiker Sauter und Nüßlein sowie die PR-Beraterin Tandler. Ob sie sich zu ihren Millionen-Provisionen äußern, ist offen.

      Freispruch für Finanzmakler aus Hof

      Vor dem Landgericht Hof endet das langwierige Verfahren gegen Finanzmakler Michael Turgut mit einem Freispruch. Dem 49-Jährigen konnte nicht nachgewiesen werden, dass er seine Anleger getäuscht und zu hohe Provisionen von ihnen abgerechnet hat.

        Makler soll Versicherungen um Dreiviertel Million geprellt haben

        Er soll von Versicherungsunternehmen zu Unrecht Provisionen in Höhe von rund 750.000 Euro erhalten haben. Deshalb muss sich ein 53- jähriger wegen Betrugs in 233 Fällen vor der ersten großen Strafkammer am Landgericht Schweinfurt verantworten.

        Prozess um Millionenprovision: Ribéry erscheint, Kläger nicht

        Der Streit zwischen Franck Ribéry und dem ehemaligen Spielerberater Bruno Heiderscheid geht in die Verlängerung. Das Landgericht München I vertagte die Entscheidung über eine Provisionsforderung Heiderscheids über 3,45 Millionen Euro.

          Kläger nicht da: Ribéry-Prozess um Millionenprovision vertagt

          Bayern-Spieler Franck Ribéry musste heute vor dem Landgericht München erscheinen. Sein Ex-Berater hat ihn auf eine Provision in Millionenhöhe verklagt. Der Prozess wurde vertagt, weil der Berater wegen ausgefallener Flüge nicht erscheinen konnte.