Neuste Artikel

Gedenfeier für Opfer der NSU-Mordserie, vor der St. Lorenz Kirche in Nürnberg, 16.04.2013.

Erinnerungskultur: Nürnberg bekommt NSU-Dokumentationszentrum

Das viel diskutierte NSU-Dokumentationszentrum kommt nach Nürnberg: So steht's im Koalitionsvertrag der neuen Regierung. Dokumentiert werden soll nicht zuletzt das Versagen des Staates bei der Tätersuche. Was bereits feststeht – und was noch nicht.

Ein Soldat steht an einem Gewehr. Auf der Enforce Tac sind Schutzausrüstungen und Waffen frei ausgestellt.

"Zeitenwende" beschert Rüstungsindustrie Rekorde

Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine gibt es einen Gewinner: die boomende Rüstungsindustrie. Das zeigt sich auch auf der Messe der Branche, der Enforce Tac in Nürnberg. Ob das auch mit neuer Regierung und neuen Trump-Deals so bleibt?

Elon Musk spricht bei einer Indoor-Veranstaltung zur Amtseinführung des Präsidenten in Washington.

Erlanger Autovermieter beklagt Tesla-Flaute – Elon Musk schuld?

Er musste seine Tesla-Flotte um mehr als die Hälfte verkleinern: Ein Erlanger Autovermieter glaubt, die gesunkene Nachfrage hänge mit Elon Musk zusammen. Experten bezweifeln das und führen die Absatzprobleme in Deutschland auf andere Faktoren zurück.

Vor einem Wald stehen auf einer Wiese Propellerflugzeuge.

Wegen Waldbrandgefahr: Luftbeobachtungsflüge in Franken

Die Regierungen von Mittel-, Ober- und Unterfranken reagieren auf die hohen Temperaturen und die Hitze: Am Wochenende werden Kleinflugzeuge aus der Luft nach möglichen Bränden Ausschau halten.

Begrünter Schottergarten: Nach dem Regierungsentwurf zum bayerischen Modernisierungsgesetz kann dies eine Kommune künftig nicht mehr verhindern.

Gesetz gegen Bürokratie: Schottergärten bald überall?

Erlangen war Bayerns erste Stadt mit Schottergärten-Verbot – Gemeinden wie Oberhaching zogen nach. Nun soll das Verbot wieder wegfallen: Die bayerische Regierung will die kommunalen Satzungen zur Gartengestaltung streichen. Die Verbände laufen Sturm.

Asylunterkunft in Nürnberg-Schmausenbuck

Betrugsverdacht: Regierung kündigt Sicherheitsfirma

Die Asylunterkunft am Schmausenbuck in Nürnberg stand zuletzt wegen eines Vergewaltigungsprozesses in den Schlagzeilen. Nun hat die Regierung von Mittelfranken der Sicherheitsfirma wegen Betrugsvorwürfen gekündigt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Ein Wanderfalke füttert vier weiße Küken.

Nürnberger Kaiserburg: Vier Wanderfalkenküken aus dem Ei gepellt

Alle vier Wanderfalken-Küken auf der Nürnberger Kaiserburg sind geschlüpft. Die Webcam der Regierung von Mittelfranken im Horst verzeichnet fast drei Millionen Besucher. Und auch in Oberfranken brüten Falken.

Transparent gegen den geplanten 8-spurigen Ausbau der A9 bei Nürnberg

A9-Ausbau: Über 3.000 Einwendungen gegen Reichswald-Rodung

Naturschützer wollen den achtspurigen Ausbau der A9 verhindern, für den 22 Hektar Reichswald abgeholzt werden sollen. Am Mittwoch haben sie nun 3.170 Einwendungen gegen das Vorhaben an die Regierung Mittelfranken in Ansbach übergeben.

Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes

Bauernprotest-Ticker in der Nachlese: So verliefen die Demos

Seit Montag gehen die Bauern gegen die Sparmaßnahmen der Ampel-Regierung auf die Straße. Bis Freitag soll noch weiter demonstriert werden. So verliefen die Proteste - alle News in der Nachlese.

Europäischer Wolf (Symbolbild)

Bauernverband gescheitert: Wolf im Altmühltal darf weiterleben

Die Regierung von Oberbayern hat die Entnahme eines Wolfs im Altmühltal abgelehnt. Der Bauernverband wollte seinen Abschuss, da er Nutztiere im Landkreis Eichstätt gerissen hatte. Laut Regierung sind die Schutzmaßnahmen aber noch nicht ausgereizt.