Neuste Artikel

Laut einer Umfrage in 13 Ländern berichtet ein Drittel der Menschen von Ein- oder Durchschlafproblemen. Sleep-Tracker sind nur bedingt sinnvoll.

Mit Sleep-Trackern gegen die globale Schlafkrise?

Wir erleben eine globale Schlafkrise – laut einer Umfrage unter 30.000 Menschen. Könnten Sleep-Tracker in Handy, Uhr oder Ring helfen? Sie beobachten den Schlaf und liefern mehr oder weniger zuverlässige Daten. Diagnosen können sie nicht stellen.

Eine Frau und ein Kollege besprechen etwas an einem Flipchart in einem Büro

Auch im Betrieb: Wechseljahre "raus aus der Tabuzone"

Schwitzen, Schlafstörungen und Konzentrationsprobleme: Viele Frauen haben in den Wechseljahren heftige Beschwerden. Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach will nun Arbeitgeber für das Thema sensibilisieren.

Lichtverschmutzung verursacht Schlafstörungen bei Bienen.

Lichtverschmutzung mit Folgen - Schlaflos im Bienenstock

Künstliches Licht am Abend wie etwa das von Tablets oder Smartphones stören unseren natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus und somit unseren Schlaf. Aber auch Bienen, die zu viel Kunstlicht ausgesetzt sind, leiden unter Schlafstörungen.

Ein Kind sitzt im Kinderzimmer auf dem Bett.

Schulangst: Wenn der Schulbesuch Bauchschmerzen macht

Schlafstörungen, Bauchschmerzen, Übelkeit oder Katastrophengedanken – Schulangst kann viele Symptome haben. Genauso vielfältig sind ihre Ursachen. Doch betroffene Kinder und ihre Eltern sind nicht auf sich allein gestellt.

Auf einem Holztisch steht eine Schüssel mit Ashwagandha-Pulver, daneben liegen Ashwagandha-Wurzeln und Kapseln mit einem Ashwagandha-Präparat.

Verbraucherzentrale Bayern warnt vor Heilpflanze Ashwagandha

Ashwagandha-Präparate werden gegen Angstzustände und Schlafstörungen genommen. Die "Schlafbeere" kann vor allem für Kinder, Schwangere und Menschen mit Lebererkrankungen problematisch sein. Auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich.

Ein geöffnetes Auge, in dem sich ein Vollmond spiegelt

Hat der Vollmond Auswirkungen auf den Schlaf?

Der Mond setzt nicht nur Gezeiten in Bewegung, sondern auch Gemüter: Hat er oder hat er keinen Einfluss auf Mensch und Natur? Schläft man wirklich schlechter, wenn Vollmond oder gar Supermond ist? Daran scheiden sich die Geister und die Studien.

Ein heterosexuelles Paar liegt im Bett. Der Mann schläft, die Frau liegt wach und schaut zur Decke.

Erholsamer Schlaf: Warum er ungleich verteilt ist

Stress in der Arbeit, Streit in der Familie – das sind die häufigsten Gründe für Schlafstörungen. Doch auch das Einkommen, die Lebensphase und die Umwelt entscheiden mit darüber, ob man gut schläft oder nicht.

Autorin Theresia Enzensberger

Neues Buch: Theresia Enzensberger und die Schlaflosigkeit

Zahlreiche Studien belegen es: Immer mehr Menschen haben Probleme damit, in den Schlaf zu finden – vor allem Frauen. Die Münchner Schriftstellerin Theresia Enzensberger hat dem hochaktuellen Thema ein Buch gewidmet.

Eine Frau mit Schlafmaske liegt im Bett

Zeitumstellung: Tipps gegen Schlafstörungen

Es ist wieder so weit: Kommende Nacht wird die Uhr vorgestellt auf Sommerzeit, von zwei auf drei Uhr. Das belastet vor allem Menschen mit Schlafproblemen. Experten raten, schon vorab früher aufzustehen und viel Tageslicht und Frischluft zu genießen.

Zwei Gläser mit dem Trendgetränk "Sleepy Girl Mocktail" stehen auf einem Tisch.

"Sleepy Girl Mocktail": Hilft das wirklich beim Einschlafen?

Ein alkoholfreies Getränk, das alle Einschlafprobleme vergessen macht und ganz leicht zu mixen ist: Für alle Menschen, die Schlafstörungen haben, klingt dieser Trend aus den sozialen Netzwerken ziemlich gut. Zu gut, um wahr zu sein?