Neuste Artikel

Ein festlich geschmücktes Pferdegespann zieht eine vollbesetzte Kutsche.

Nach Hochwasser gemeinsam gestemmt: Der Lauinger Leonhardi-Ritt

Zum 95. Mal hat am Sonntag der Lauinger Leonhardiritt stattgefunden. Alle sind erleichtert: Noch im Juni stand das gesamte Vereinsgelände unter Wasser – ob und wie es weitergeht, war unsicher. Doch alle haben angepackt, um das Brauchtum zu erhalten.

Pfarrer Pfarrer Micha Steinbrück mit Brigitte A. und Partner Holger in der Oberstdorfer Christuskirche

Die 20-Minuten-Hochzeit - Kirche freut sich über Andrang

In einigen evangelischen Kirchengemeinden konnten sich Verliebte am Mittwoch spontan trauen lassen. Mit der Aktion wollte die Landeskirche Paaren eine stressfreie Hochzeit im kleinen Rahmen ermöglichen. In Oberstdorf nutzten das einige Urlauber.

Zwei Männer werden in einer Kirche gesegnet.

München: Segnungsgottesdienst für gleichgeschlechtliche Paare

Die katholische Kirche erlaubt jetzt auch Segnungen gleichgeschlechtlicher oder unverheirateter Paare, allerdings nur eingeschränkt. In München fand am Freitag einer der ersten Segnungsgottesdienste für alle statt – ohne Einschränkungen.

Ein queeres Paar mit einer Regenbogenfahne.

Papst Franziskus hat wohl auch schon Homosexuelle gesegnet

Am Freitag findet in München eine der ersten Segnungen Homosexueller in der katholischen Kirche statt, nachdem der Papst das kurz vor Weihnachten möglich gemacht hatte. Nun deutet Franziskus an, selbst auch schon diesen Segen gespendet zu haben.

Eine Bibel liegt auf einem Altar (Symbolbild)

Nach Sex in Kirche: Altar neu gesegnet

Der Fall hatte im vergangenen Jahr für Schlagzeilen gesorgt: Ein Paar hatte in einer Kirche im Landkreis Rosenheim Sex. Nun ist vor kurzem der Altar dort neu gesegnet worden. Die Segnung fand bereits vor Weihnachten statt, wie nun bekannt wurde.

Zwei Frauen im Brautkleid mit Blumenstrauß bei ihrer Hochzeit

Vatikan legt bei Segnung Homosexueller und Unverheirateter nach

Das neue Vatikan-Dokument zur Segnung unverheirateter und homosexueller Paare sorgt innerkirchlich für Diskussionen. Deshalb reagiert die Glaubensbehörde nun, liefert eine Erklärung und stellt klar: Es ist verboten, die Segnung zu verweigern.

Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Freisinger Bischofskonferenz und Erzbischof von München und Freising

Kardinal Marx begrüßt Segnung gleichgeschlechtlicher Paare

Kampf um die Deutungshoheit: Nach der Entscheidung des Vatikans, homosexuelle Paare zu segnen, sind die einen "hemmungslos begeistert", die anderen sprechen von "an Naivität grenzendem Optimismus". Kardinal Marx findet: Es ist ein Schritt nach vorne.

Archivbild: Bisher hatten einzelne Priester bereits homosexuelle Paare gesegnet, wie Pfarrer Christoph Kunz in Magdeburg

Segnung homosexueller Paare: Die Kehrtwende der Kirche

Katholische Priester dürfen auch homosexuelle und gleichgeschlechtliche Paare segnen: Viele praktizieren das zwar schon, aber jetzt wird es auch offiziell von der Glaubensbehörde gebilligt – ein erstaunlicher Vorgang. Eine Analyse.

Archivbild: Bisher hatten einzelne Priester bereits homosexuelle Paare gesegnet, wie Pfarrer Christoph Kunz in Magdeburg

Vatikan: Katholische Priester dürfen homosexuelle Paare segnen

Katholische Geistliche dürfen künftig offiziell unverheiratete und homosexuelle Paare segnen – wenngleich nicht im Gottesdienst. Er sei "hemmungslos begeistert", sagte ein Münchner Priester auf BR24-Anfrage.

Wagen wird von Pferden gezogen

Leonhardifahrt: Viele geschmückte Pferde in Bad Tölz

Der Heilige Leonhard wird in Oberbayern schon lange als Schutzpatron der Tiere verehrt. Auf vielen Wallfahrten haben auch diesmal Bauernfamilien Ross und Reiter segnen lassen. Besonders bekannt und beliebt ist die Veranstaltung in Bad Tölz.