Neuste Artikel

Anne Haug umarmt Challenge Roth-Chef Felix Walchshöfer.

Anne Haug: Die schnellste Langdistanz-Triathletin der Welt

So schnell wie sie ist keine über die Triathlon-Langdistanz. Im Sommer hat Anne Haug beim Challenge in Roth mit nur 8 Stunden und 2 Minuten eine neue Weltbestzeit aufgestellt. Doch bis dahin war es ein langer Weg, der noch längst nicht vorbei ist.

Finn Große-Freese

Nach Ironman-Debüt: Große-Freese über Roth in die Weltspitze

Mit 23 Jahren war Finn Große-Freese der jüngste Teilnehmer beim Ironman Hawaii. Im Triathlon-Mekka musste er Lehrgeld zahlen, doch seine Ziele bleiben groß. Auch bei der Challenge Roth will Große-Freese bald ganz oben stehen.

HANDOUT - 26.10.2024, USA, Kaliua-Kona: Patrick Lange geswinnt den Ironman auf Hawaii und jubelt. Foto: Donald Miralle/IRONMAN/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++

Triathlon-Weltmeister Lange: "Die Gänsehaut geht nicht weg"

Patrick Lange hat wieder deutschen Boden unter den Füßen - bayerischen, um genau zu sein. Der Mann, der zum dritten Mal den Ironman auf Hawaii gewinnen konnte, landete auf dem Münchner Flughafen und ließ seinen Triumph nochmal Revue passieren.

Profi-Triathlet Finn Große-Freese auf seinem Fahrrad beim Ironman-WM-Rennen auf Hawaii.

Ironman Hawaii: Patrick Lange siegt, der Jüngste zahlt Lehrgeld

Der Deutsche Patrick Lange wird zum dritten Mal Ironman-Weltmeister. Auf Hawaii stellt er einen neuen Streckenrekord auf. Der jüngste Profistarter, Finn Große-Freese aus Bayreuth, konnte bei seinem WM-Debüt zunächst auch vorne mitmischen.

Portrait von Finn Große-Freese im SVB-Hallenbad.

Bayreuther ist jüngster Profi bei der Triathlon-WM auf Hawaii

Finn Große-Freese ist erst 23 Jahre jung und bereits Triathlon-Profi. Am Samstag gibt er sein Debüt bei der Ironman-WM auf Hawaii. Dort ist er der jüngste Profi-Athlet im Starterfeld und will zeigen, was in ihm steckt.

Anne Haug

Triathlon-Drama: Platter Reifen stoppt Anne Haug bei Ironman-WM

Die Bayreuther Spitzen-Triathletin Anne Haug musste ihr Rennen bei der Ironman-WM in Nizza vorzeitig beenden. Ein platter Hinterreifen stoppte die Vizeweltmeisterin des vergangenen Jahres bereits kurz nach dem Wechseln vom Schwimmen zum Radfahren.

Jonas Deichmann (rechts) steht mit dem Rother Bürgermeister, Andreas Buckreus, an der Stele für Jonas Deichmann.

Nach Weltrekord: Empfang und neue Abenteuer für Jonas Deichmann

Jonas Deichmann hat sich beim Empfang in Roth ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Außerdem hat er eine Stele enthüllt, die seinen Weltrekord von 120 Langdistanztriathlons würdigt – und er verrät, dass es ihn wieder in die weite Welt hinauszieht.

Jonas Deichmann schafft den 120. Langdistanztriathlon in Roth. Das ist Weltrekord.

120 Langdistanztriathlons: Jonas Deichmanns unglaublicher Rekord

Jonas Deichmann hat im Landkreis Roth einen Weltrekord aufgestellt: 120 Langdistanztriathlons in Folge. Jeden Tag 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen. Ein verrücktes Projekt eines bodenständigen Extremsportlers.

Extremsportler Jonas Deichmann nach seinem Weltrekord im Langdistanz-Triathlon

106 Triathlons in Folge: Jonas Deichmann holt sich Weltrekord

Der Extremsportler Jonas Deichmann hat einen Weltrekord im Langdistanztriathlon aufgestellt: Der 37-Jährige hat am Donnerstag in Roth die 106. Langdistanz in Folge geschafft. Damit ist aber nicht Schluss: Er macht weiter bis zum 5. September.

von links: Paul Kerczynski, Jörg Foistner, Antonia Hanke und Andreas Sichert von Arriba Göppersdorf

Göppersdorf: Kleines Dorf, großer Laufverein

Das Dorf Göppersdorf im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen hat um die 70 Einwohnerinnen und Einwohner – und einen Laufverein mit fast 200 Mitgliedern. Der heißt "Arriba Göppersdorf" und macht seit 30 Jahren von sich reden.