Neuste Artikel

Stuehle und Tische sind vor einem geschlossenen Café angeschlossen.

Gastgewerbe verliert 2024 weiter: Preise steigen, Gäste fehlen

Die erhoffte Erholung bleibt aus: 2024 sank der Umsatz im Gastgewerbe preisbereinigt um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders die Gastronomie ist betroffen. Das Vorkrisenniveau von 2019 scheint mit einem Minus von 12,6 Prozent unerreichbar.

Das Rosenthal-Gebäude in Selb.

Porzellan-Hersteller Rosenthal kämpft weiter um seine Zukunft

Der Porzellan-Hersteller Rosenthal befindet sich in der Krise. Im November hatte das Unternehmen von Umsatzeinbußen von rund 30 Prozent gesprochen. Eine Neuausrichtung könnte nun die Schließung einer Fabrik und Stellenabbau mit sich bringen.

Besucher gehen während der Sportartikelmesse ISPO in der Messe München am Logo "ISPO Munich" vorbei

Outdoor-Branche mit Umsatzeinbußen

Über 600 Aussteller aus mehr als 30 Ländern zeigen auf der Messe "Outdoor by ISPO" Neuheiten rund um die Themen Wandern, Laufen oder Camping. Sinkende Umsätze und Konsumzurückhaltung bereiten vielen Herstellern und Händlern Probleme.

Ein Frachtschiff auf der Donau

Niedrige Donaupegel schränken weiter die Frachtschifffahrt ein

Seefahrer wünschen sich meist "immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel". Aber genau das ist aktuell aufgrund der lang anhaltenden Trockenheit ein großes Problem für die Frachtschiffe auf der Donau. Umsatzeinbußen drohen.

Kasse und Ladentheke mit Kundin vorne, dahinter die Schüttbehälter ohne Verpackungen.

Wegen Corona: Würzburger Unverpackt-Laden in der Krise

Sie sind angetreten, die Welt ein kleines bisschen müllfreier zu gestalten: Unverpackt-Läden. Doch erst die Corona-Pandemie, jetzt der Krieg in der Ukraine machen den Läden deutschlandweit zu schaffen. Auch der in Würzburg steckt in der Krise.

Hohe Umsatzeinbußen wegen Niedrigwasser

Ostbayerische Ausflugsschifffahrtsbetriebe leiden unter dem Niedrigwasser auf der Donau. Sie rechnen mit hohen Umsatzeinbußen durch die anhaltende Dürre. Beim Donaudurchbruch Weltenburg ist der Schiffbetrieb mittlerweile eingestellt.

    Donau-Schiffahrt: Hohe Umsatzeinbussen wegen Niedrigwasser

    Ostbayerische Schifffahrtbetriebe rechnen mit hohen Umsatzeinbußen durch die anhaltende Dürre. Beim Donaudurchbruch Weltenburg ist der Schiffbetrieb bereits eingestellt.

      H&M muss Läden schließen

      Der Modehhändler H&M will einige Läden schließen und das Online-Geschäft ausbauen. Grund sind Umsatzeinbußen von etwa vier Prozent. Auch der Aktienkurs ist nach unten gegangen und zwar um 16 Prozent.