Neuste Artikel

 Greta Thunberg (M), Klimaaktivistin aus Schweden, (Archvibild)

Pro-Palästina-Demo: Greta Thunberg in Kopenhagen festgenommen

Bei einem propalästinensischen Protest in Kopenhagen ist die Aktivistin Greta Thunberg festgenommen worden. Zeitungsfotos und ein Video zeigen, wie Thunberg vor einem Universitätsgebäude von der Polizei abgeführt wird. Das sind die Hintergründe.

Greta Thunberg bei einer Demo gegen Israels Teilnahme am ESC.

ESC: Demo gegen Israel-Teilnahme – auch Greta Thunberg dabei

Sie fordern den Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest: Vor dem zweiten Halbfinale des Musikwettbewerbs haben tausende Menschen in Malmö protestiert. Unter ihnen war auch die Klimaaktivistin Greta Thunberg. Was bewegt die Demonstranten?

Greta Thunberg im Gericht in Stockholm

Greta Thunberg erneut zu Geldstrafe verurteilt

Eine Protestaktion vor dem schwedischen Parlament hat für die Klimaaktivistin Greta Thunberg juristische Konsequenzen. Ein Gericht in Stockholm verhängte eine Geldstrafe. Es ist nicht die erste für die 21-Jährige.

dpatopbilder - 06.04.2024, Niederlande, Den Haag: Greta Thunberg (M), Klimaaktivistin aus Schweden, wird bei einer Straßenblockade der A12 festgenommen. Thunberg, die sich zunächst mit weiteren Demonstranten an einer Aktion der Gruppe Extinction Rebellion (XR) beteiligte, ist in Den Haag bei Straßenblockaden gleich zweimal von der Polizei vorübergehend festgenommen worden.  , Foto: Ramon Van Flymen/ANP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Klimaaktivistin Thunberg bei Protest in Den Haag festgenommen

Gleich zweimal wurde die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg bei Protesten in den Niederlanden festgenommen. Zusammen mit der Aktivistengruppe Extinction Rebellion hatte sie dort gegen die Subvention fossiler Brennstoffe protestiert.

 Mit einem Schild weist Greta Thunberg darauf hin, dass Klimaprotest keine Straftat sei

Gerichtsverfahren gegen Greta Thunberg eingestellt

Die Klimaaktivistin Greta Thunberg stand in London vor Gericht. Sie soll zusammen mit anderen Demonstranten die öffentliche Ordnung gestört haben. Nun wurde sie freigesprochen.

Greta Thunberg muss sich in London vor Gericht verantworten

Klimaprotest: Greta Thunberg steht in London vor Gericht

Der Klimaaktivistin Greta Thunberg droht bei einem Gerichtsprozess in London eine Geldstrafe. Dort wurde sie wegen Störung der öffentlichen Ordnung angeklagt. Im Oktober hatte sie sich an der Blockade einer Tagung der Energiebranche beteiligt.

Protestierende in Dubai: Schilder u.a. mit der Aufschrift "Stop the wars, top the warming" ("Stoppt die Kriege, Stoppt die Erwärmung").

Klimaprotest: Entfremdung über den Krieg in Israel und Gaza?

Bei der "COP28" haben sich tausende Klimaaktivisten getroffen. Auf den Demos ging es aber nicht nur um den geforderten Ausstieg aus fossilen Energien, sondern auch um Israel und Gaza. Unumgänglich, sagen die einen – ein Fehler, finden die anderen.

Taylor Swift auf dem Time-Cover

"Time"-Magazine kürt Taylor Swift zur Person des Jahres

Barack Obama, Papst Franziskus, Greta Thunberg und Elon Musk – sie alle bekamen schon den Ehrentitel "Person of the Year" des "Time"-Magazins. Nun gehört auch Taylor Swift in die illustre Reihe. Die Begründung klingt ziemlich pathetisch.

Greta Thunberg (Archivbild)

Greta Thunberg wirft Israel Völkermord vor

Im Oktober hatte Greta Thunberg einen Beitrag geteilt, der Israel Völkermord im Gazastreifen unterstellte. Jetzt macht sich die Klimaaktivistin den Vorwurf selbst zu eigen: "Völkermord zu begehen" sei weder Selbstverteidigung noch verhältnismäßig.

Greta Thunberg (m.), Klimaaktivistin aus Schweden, in Amsterdam

Abgrenzen von Greta: Fridays for Future Deutschland im Dilemma

Fridays for Future ging es um die Klimarettung. Dann sorgte Greta Thunberg mit einem Pro-Palästina-Auftritt für Entsetzen. Die deutsche Bewegung grenzt sich kategorisch ab. Aber geht das, solange sie denselben Namen trägt? Eine Analyse.