Neuste Artikel

Vier Kinder sollen auf einem Spielplatz mit Softair-Waffen beschossen worden sein. (Symbolbild)

Kinder auf Spielplatz mit Softair-Waffen angegriffen

Auf einem Spielplatz in Stephanskirchen bei Rosenheim sollen zwei Jugendliche mit Softair-Waffen auf vier Kinder geschossen haben. Diese wurden verletzt. Warum es zu dem Angriff kam, ist unklar. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

Markus Söder 2021 bei einem Besuch bei Airbus Defence and Space in Manching

Milliarden für Waffen: Wer profitiert vom Rüstungsboom?

Deutschland will Milliarden in die Waffenindustrie stecken. Dass Unternehmen wie Rheinmetall, MBDA und KNDS vom Rüstungsboom profitieren, ist klar. Und wer noch?

Polizist in Uniform (Symbolbild)

Umsturzpläne von "Reichsbürgern": Drei Männer festgenommen

In Bayern und Oberösterreich wurden drei Männer festgenommen. Die Beschuldigten stehen in Verdacht, Umsturzpläne der "Reichsbürger"-Gruppierung "Vereinte Patrioten" unterstützt zu haben. Bei Durchsuchungen wurden auch Waffen gefunden.

Pistolen, Revolver und Munition liegen auf einem Tisch (Symbolbild)

    Extremisten in Bayern müssen 140 Waffen abgeben

    Extremisten sollten keine Waffen besitzen. Das zu kontrollieren, kostet die bayerischen Behörden jede Menge Arbeit. 2024 zogen sie 140 Pistolen und Co aus dem Verkehr. Einige Verfahren dauern aber noch an.

    F-35

    F-35-Jets: Rüstungsauftrag mit Risiken?

    Mit rund zehn Milliarden Euro sind die US-Kampfjets der dickste Brocken im "Sondervermögen" Bundeswehr. Die F-35: ein Kernstück der Zeitenwende. Doch angesichts einer unberechenbaren Trump-Regierung wird nun diskutiert, ob das Geld gut angelegt ist.

    Daniela Klette (l.) mit Anwältin

    Prozessauftakt: Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette vor Gericht

    Versuchter Mord, schwerer Raub, Besitz schwerer Waffen: Die Anklageliste gegen die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette ist lang, obwohl Terrordelikte darin gar nicht vorkommen. Heute beginnt der Prozess.

    Polizeiautos stehen mit Blaulicht vor einer Eventlocation, in der eine Hochzeit gefeiert wurde.

    Tödliche Schüsse in Fürth: Innenminister spricht von Mord

    Nach den tödlichen Schüssen auf einen Gast einer Hochzeitsfeier in Fürth geht Bayerns Innenminister Herrmann von einem Mord aus. Ein 47-Jähriger war am Sonntag erschossen worden. Am Morgen stellte sich der mutmaßliche Täter in Frankreich der Polizei.

    Großeinsatz nach Schüssen auf Hochzeit in Fürth

    Tote bei Gewalttaten auf Feiern in Parsberg und Fürth

    Tödliche Angriffe auf zwei großen Feiern: Bei einem Kulturfest in Parsberg in der Oberpfalz wurde ein Mann erstochen, der mutmaßliche Täter ist gefasst. Auf einer Hochzeit in Fürth fielen Schüsse, ein 47-Jähriger starb. Die Täter sind flüchtig.

    Ukrainische Soldaten (Archivbild)

    Haushaltsausschuss bewilligt Milliarden-Paket für Ukraine

    Deutschland stockt die Ukraine-Hilfe massiv auf: Drei Milliarden Euro sofort, weitere 8,25 Milliarden bis 2029. Union, SPD, Grüne und FDP stimmten zu, AfD, BSW und Linke dagegen. Die Mittel sollen Waffen, Drohnen und Flugabwehr finanzieren.

    Symbolbild US-Waffen. ARCHIV (12.04.2023): US-Truppen mit Panzern vom Typ Abrams bei einer Militärübung in Polen

    Friedensforschungsinstitut Sipri: Europa rüstet massiv auf

    Die europäischen Waffenimporte sind laut dem Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts Sipri zwischen 2020 und 2024 um 155 Prozent gestiegen. Dabei waren die EU-Staaten abhängig von den USA – mit einer Ausnahme.