Es gibt auch hoffnungsvolle Signale: so hat die Industrie zuletzt überraschend viele Aufträge verbucht – mit Ausnahme allerdings der Maschinenbauer. Und weiter hoffen die Anleger darauf, dass es nun endlich zu einem ersten Abkommen der USA und China im Handelsstreit geben wird. Das könnte der Wirtschaft weltweit neuen Schwung verleihen.
BMW mit mehr Gewinn
Eine sehr gute Quartalsbilanz hat BMW vorgelegt. Der Münchner Autokonzern hat mehr verdient als erwartet. Die Aktien von BMW treten dennoch auf der Stelle.
Adidas rechnet mit Rekordjahr
Auch Adidas kann die Börsianer nicht zu Aktienkäufen bewegen – und das, obwohl der fränkische Sportartikelhersteller ein gutes Weihnachtsgeschäft und damit insgesamt ein weiteres Rekordjahr prognostiziert. Die Anteile von Adidas rutschen sogar um 3,5 Prozent ab. Insgesamt kommt der DAX nicht vom Fleck: er pendelt um seinen Schlussstand von gestern. Hat am Vormittag aber immerhin ein neues Jahreshoch erreicht. Der Euro steht bei knapp 1,11 Dollar.