Doch die Woche hat noch einiges zu bieten. Zahlreiche Firmen präsentieren ihre Quartalsbilanzen, zudem stehen noch einige Konjunkturdaten auf dem Programm sowie die Sitzung der US-Notenbank. Es wird damit gerechnet, dass der Notenbankchef in den USA Jerome Powell die sehr lockere Geldpolitik fortsetzen wird.
Anleger halten ihr Pulver trocken
Auch wenn die jüngsten Konjunkturdaten erfreulich gewesen seien, könnte ein Anziehen der Zügel das zarte Pflänzchen der Erholung recht schnell zertreten. Dies dürfte nicht im Interesse von Powell sein, meint man beim Online-Broker CMC Markets. Der DAX ist leicht mit 0,2 Prozent im Minus bei insgesamt 15.255, während der MDAX um 0,3 Prozent anzieht und der Euro steht bei knapp 1,21 Dollar.