Beim Nettoumsatz sei nun mit 18,5 bis 19,5 Milliarden Euro zu rechnen. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen soll in diesem Jahr bei 5,4 bis 5,8 Milliarden Euro liegen. Das gesamte Zahlenwerk wird dem Plan nach am 12. Mai veröffentlicht. Die besseren Aussichten scheinen an den Börsen anzukommen, der Aktienkurs legte nachbörslich deutlich zu. Dabei helfen positive Nachrichten derzeit nicht immer einem Kurs weiter.
Luft an den Börsen ist erst einmal raus
So büßten die Titel von Infineon knapp sechs Prozent ein, obwohl der Halbleiterhersteller seine Jahresprognosen leicht anhob. Insgesamt knickte der DAX um 2,5 Prozent ein und fiel damit auf unter 15.000, auf 14.856. Auch an den US-Börsen wurde am Abend Kasse gemacht, vor allem bei den Technologiewerten. Denn während es der Dow Jones schaffte, seine Tagesverluste wieder aufzuholen und nahezu unverändert schloss bei 34.121, knickte der Nasdaq Index um 1,9 Prozent ein. Der Euro gibt nach auf 1,20 11 Dollar.