

Albrecht Rauh
Reporter im BR-Studio Mainfranken
Alle Inhalte von Albrecht Rauh
15 Beiträge

Obst-Ernte: Mit "Bumba 1" durch die Mirabellen-Plantage

Der Uniwald in Unterfranken – ein "Schatzkästchen" der Vielfalt

Studie: Wie wollen wir in Zukunft in den Städten leben?

Schwammregionen: Wie Regenwasser intelligent gespeichert wird

Welttuberkulosetag: Wieder mehr Erkrankungen – auch in Bayern

Ein kleines Dorf macht's vor: So kann die Wärmewende gelingen

Sechs Orte, ein Ziel: Bayerns größter Windpark

PFAS-Chemikalien: Fraunhofer-Institut forscht nach Alternativen
