Katharina Pfadenhauer

Katharina Pfadenhauer

Reporterin

Reporterin für ARD und die BR-Redaktion Landespolitik. Trimediale Autorin für Fernsehen, Hörfunk und Online. Schwerpunkte: Politik, Dokus und Reportagen. Master of Arts im Fach Kommunikationswissenschaft.

Alle Inhalte von Katharina Pfadenhauer

129 Beiträge
Mobilfunkmesswoche startet in Bayern

Kein Empfang? Bitte melden: Mobilfunkmesswoche startet in Bayern

Kein Netz im Zug, auf der Autobahn oder beim Wandern. Wo in Bayern müssen Funklöcher gestopft werden? Um das herauszufinden, startet heute die Mobilfunkmesswoche. Mit einer App kann jeder teilnehmen und eine Woche lang weiße und graue Flecken melden.

Ralf Stadler (AfD) spricht in der 36. Plenarsitzung des Bayerischen Landtags am 10.12.2024 in München.

Immunität von AfD-Abgeordnetem Stadler soll aufgehoben werden

Die Immunität des AfD-Abgeordneten Ralf Stadler soll aufgehoben werden. Das hat der Verfassungsausschuss einstimmig beschlossen. Hintergrund sind Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft München. Stadler nannte die Vorwürfe "lachhaft".

(Symbolbild) Herrmann kündigt "überraschend" Stadionallianzen in Bayern an

Fußball: Herrmann kündigt "überraschend" Stadionallianzen an

Sie sollen Gewalt zwischen Fußballfans verhindern: Die Stadionallianzen. In Baden-Württemberg bewährt, in Bayern von den Grünen gefordert, lange von der CSU abgelehnt, sollen sie nun doch kommen. Das kündigte Innenminister Herrmann an.

Ein Jäger spaziert über eine Wiese, im Hintergrund sieht man einen Hochsitz (Archiv- und Symbolbild)

Jagdgesetz: Nach Rundem Tisch soll Aiwanger "nacharbeiten"

Das Ringen um das Jagdgesetz dauert an: Drei Minister und die Chefs des Jagd-, Bauern- und Waldbesitzerverband konnten sich bei einem Runden Tisch nicht einigen. Der Streit zwischen Jagdminister Aiwanger und Forstministerin Kaniber geht damit weiter.

Peter Kraus in der alten Herzogstandbahn, von der heute nur noch ein Ausstellungsstück übrig ist.

Das Drahtseil riss bei Sessel 49: 70 Jahre Herzogstand-Unglück

Im März 1955 ereignet sich am Herzogstand ein tragisches Seilbahnunglück. Peter Kraus überlebte das Unglück, sein Vater aber starb vor seinen Augen. Gemeinsam mit dem BR besucht Kraus zum ersten Mal seit 70 Jahren die Unglücksstelle.

Verhandeln über eine neue Regierung (von links): Friedrich Merz (CDU), Markus Söder (CSU), Saskia Esken und Lars Klingbeil (beide SPD).

"Mit Haken, Ösen und Tricks": So laufen Koalitionsverhandlungen

Union und SPD wollen schnell eine neue Regierung bilden. Wie laufen solche Gespräche hinter verschlossenen Türen? Drei erfahrene Verhandler geben Einblicke – und erklären, warum Haifische im Vergleich zu Politikern "zahme Tiere" sind.

Hubert Aiwanger wird aus dem Auto zum digitalen Parteitag der Freien Wähler zugeschaltet

Trump und Aschaffenburg: Aiwanger sieht Stunde der Freien Wähler

Auf dem digitalen Parteitag fordert FW-Chef Aiwanger eine "Zeitenwende" in der Wirtschafts- und Zuwanderungspolitik und geringere Steuern für Unternehmen und Bürger. "Arbeitsmigranten" seien willkommen, aber nicht die, die sich "einnisten" wollen.

Thomas Zöller von den Freien Wählern, Patientenbeauftragter der bayerischen Staatsregierung, lässt sich in einem Tattoo-Studio ein OptInk-Symbol stechen, welches die Zustimmung zu einer Organspende ausdrücken soll.

Organspende-Aufruf: Landtagsabgeordnete lassen sich tätowieren

In Bayern warten rund 1.200 Menschen auf ein Spenderorgan – manche vergeblich. Damit sich das bessert, ließen sich bayerische Landtagsabgeordnete mehrerer Parteien tätowieren. Sie hoffen teils auf ein Umdenken im Bundestag.

Markus Söder

Söder nach Trump-Sieg kämpferisch: Bayern stellt sich Wettbewerb

"Starken Gegenwind" aus den USA erwartet Bayerns Ministerpräsident Söder nach dem Wahlerfolg von Donald Trump. Der Wettbewerb werde härter – Bayern nehme ihn an. Grüne und SPD im Freistaat machen sich Sorgen, die AfD jubelt.

Nachts auf dem Oktoberfest: Heimliche Helden der Wiesn

    Nachts auf dem Oktoberfest: Heimliche Helden der Wiesn

    Damit das Oktoberfest für die Besucher auch am nächsten Tag ein Spaß wird, müssen sie eine Nachtschicht einlegen: die Securities in den Festzelten, die Straßenkehrer und der Sanitätsdienst. Nachtarbeit zwischen Betrunkenen, Müllbergen und Kotze.