

Michael Kraa
Redakteur Landwirtschaft und Umwelt
Seit 1994 beim Bayerischen Rundfunk, als Reporter für Rundschau und ARD-aktuell, im ARD-Studio Tel Aviv, als Planer und Chef vom Dienst bei der Abendschau - und seit 2017 als Redakteur bei Landwirtschaft und Umwelt.
Alle Inhalte von Michael Kraa
42 Beiträge

Bedrohter Igel: Warum er es auch in Bayern schwer hat

Zeitumstellung: Gefahr von Wildunfällen steigt

Leinenpflicht: Notwendig oder Verstoß gegen artgerechte Haltung?

"Rettet die Bienen": Wo die Kommunen heute stehen

Das langsame Verschwinden: Kommt der Igel auf die Rote Liste?

Luftverschmutzung: Die Bedeutung von Feinstaub, Stickoxiden & Co

Klima und Ackerbau: Haben traditionelle Kulturen eine Zukunft?

Blaualgen-Zucker 7dSh: Ungiftiger Ersatz für Glyphosat?
