

Monika Griebeler
Nachrichtenredakteurin BR24 Radio & Digital
Monika Griebeler
schreibt und redet, dreht und schneidet, organisiert und recherchiert. Nicht nur beim BR - seit 2014 aber vor allem dort. Im Radio und bei den Onlinern von BR24 kümmert sie sich um alles, was gerade auf der Welt passiert. Besonders interessieren sie dabei die Themen Außenpolitik, Soziales und Kultur. Das journalistische Handwerk hat sie im Volontariat bei der Deutschen Welle gelernt. Längere Auslandsaufenthalte – teils unterstützt durch Stipendien – führten sie unter anderem nach Myanmar, Indonesien, Vietnam und ins ARD-Studio Singapur. Monika Griebeler arbeitet außerdem als Seminarleiterin an der katholischen Journalistenschule ifp in München sowie als freie Journalistin.
Alle Inhalte von Monika Griebeler
7 Beiträge

Biden bekommt Rückendeckung von Gouverneuren der US-Demokraten

Haushalt 2025: Ifo-Chef Fuest fordert sinnvolle Investitionen

Scholz bleibt beim Nein zur Taurus-Lieferung an Ukraine

Nawalnys Mutter klagt auf Herausgabe ihres toten Sohnes

Hamas und Samidoun: Ein Verbot und seine Folgen
