Renate Roßberger

Renate Roßberger

BR-Korrespondentin

Alle Inhalte von Renate Roßberger

240 Beiträge
Die Bauarbeiten an der Park-Arena, hier entsteht eine Outdoor-Arena.

Landesgartenschau in Furth im Wald: In vier Wochen geht es los

Am 22. Mai wird in Furth im Wald die Landesgartenschau eröffnet. Bis dahin gibt es noch jede Menge zu tun. Die Stadt investiert mehrere Millionen in die Landesgartenschau. Der Bürgermeister verspricht, rechtzeitig fertig zu sein.

Kinder im Vorschulalter in einem Kinderkaratekurs

Wie Kinder sich mit "starker Stimme" wehren können

Kabbeleien im Kindergarten, Konflikte in der Schule, Mobbing – immer mehr Eltern interessieren sich deshalb für Selbstbehauptungskurse für ihre Kinder. Es geht darum, Konflikte gewaltfrei zu lösen. Was bringen Übungen für eine "starke Stimme"?

Das Purpur-Netzkügelchen, fotografiert am Fundort im Bayerischen Wald.

Weltweit seltener "Schleimpilz" in Niederbayern entdeckt

Schutzgebiete wie der Nationalpark Bayerischer Wald sind wichtig für die Artenvielfalt. Das zeigt sich auch im Kleinen. Erneut ist hier eine seltene Pilzart entdeckt worden: Ein "Schleimpilz" - halb Pilz, halb Tier - der sich sogar fortbewegen kann.

Archivbild: Skigebiet am Berg Großer Arber

Großer Arber verabschiedet sich vom Skiwinter

Am Großen Arber im Bayerischen Wald sieht es zwar noch recht winterlich aus – dennoch ist die Skisaison bald vorbei. Für alle Wintersportler ist dieses Wochenende die letzte Möglichkeit nochmal auf die Piste zu gehen. Geöffnet ist nicht mehr alles.

 (Symbolbild) Die Ski-Liftbetreiber in Bayern ziehen eine vorläufig positive Bilanz

Deutliches Gäste-Plus: Ski-Liftbetreiber ziehen positive Bilanz

Bestes Wetter und gute Pistenbedingungen haben in den Faschingsferien die Wintersportler in die Skigebiete gezogen – das macht sich an den Zahlen bemerkbar. Je nach Gebiet verzeichnen die bayerischen Ski-Liftbetreiber ein deutliches Gäste-Plus.

Das Werkstor von Rodenstock in Regen

Endgültiges Aus für 180 Rodenstock-Beschäftigte in Regen

Alle Proteste und Hintergrundgespräche seit Herbst waren vergebens: Das Optikunternehmen Rodenstock schließt Ende des Monats die Brillenfertigung in Regen. Damit halbiert sich dort das Werk beinahe, 180 Beschäftigte sind demnächst arbeitslos.

Frauenaus Bürgermeister Fritz Schreder und der Geschäftsführer von "Tante Enso", Norbert Hegmann aus Bremen, ziehen im Laden in Frauenau im Landkreis Regen eine Trennwand ein.

Wegen Ladenschlussgesetz: Dorf-Supermarkt wird nachts geteilt

Immer mehr Orte auf dem Land haben kein Lebensmittelgeschäft mehr. Eine Lösung sind die Dorf-Supermärkte der Kette "Tante Enso": zum Beispiel in Frauenau im Bayerischen Wald. Doch das neue Ladenschlussgesetz hält Hürden für den kleinen Laden bereit.

Eine Pflegekraft hält in einem Seniorenheim die Hand einer Bewohnerin.

Vier Pflegekräfte wegen versuchten Mordes an Senioren angeklagt

Drei Bewohner einer Altenpflegeeinrichtung im Landkreis Cham sollen an Fetanyl- und Morphiumgaben gestorben sein. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Regensburg Anklage gegen vier Pflegekräfte erhoben - wegen "versuchter Heimtücke-Morde".

Bundespolizei kontrolliert deutsch-tschechische Grenze (Symbolbild)

Zu Fuß von Pilsen zur Mutter in Straubing - Mann bricht zusammen

Polizisten haben bei Furth im Wald an der Grenze zu Tschechien einen entkräfteten Mann aufgegriffen. Nach eigenen Angaben war er zu Fuß aus Pilsen gekommen. Nach rund 70 Kilometern war er zusammengebrochen. Sein Ziel: der Landkreis Straubing-Bogen.

Die kommenden Tage wird es schneien - und die Straßen in Bayern könnten glatt werden, wie hier Ende November bereits.

Glatteis auf Bayerns Straßen rund um Weihnachten

Der ersehnte Schnee zu Weihnachten kommt – zumindest in höheren Lagen Bayerns werden heute und morgen Flocken fallen. Die weniger schöne Nachricht: Die Schneefälle bringen uns auch winterliche Straßenverhältnisse und Glatteisgefahr.