Roswitha Polaschek

Roswitha Polaschek

Journalistin im BR-Studio Schwaben

Roswitha Polaschek berichtet aus Schwaben unter anderem in den Regionalnachrichten auf Bayern 1 und den anderen Hörfunk-Programmen des Bayerischen Rundfunks. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Wirtschafts-Berichterstattung.

    Alle Inhalte von Roswitha Polaschek

    431 Beiträge
    Die Demonstration in Augsburg (01.02.2025)

    "Brandmauer brennt": Tausende demonstrieren in Bayern

    In ganz Deutschland waren am Samstag Tausende auf den Straßen unterwegs, um gegen das gemeinsame Votum von Union und AfD zu protestieren. Auch in Bayern gab es zahlreiche Demonstrationen. Allein in Augsburg beteiligten sich 4.500 Menschen.

    Archivbild: Horst Köhler

    Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist tot

    Horst Köhler ist tot. Er war der erste Bundespräsident, der nicht über die Parteipolitik ins Amt kam, und der erste, der zurücktrat. Der 81-Jährige starb nach kurzer schwerer Krankheit am frühen Morgen.

    Symbolbild: Ein Handwerk liegt unter einem Abflussrohr und versucht, es zu reparieren.

    Wenn der Handwerker-Notdienst zur Abzocke wird

    Wer sich in den Abendstunden oder an Feiertagen aussperrt oder plötzlich keinen Strom mehr hat, ruft nicht selten einen Notdienst. Man kann dabei aber eine böse Überraschung erleben – wie auch ein Seniorenheim im Landkreis Neu-Ulm.

    (Symbolbild) Eine ältere Frau am Telefon

    Betrug am Telefon: Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern

    Sie rufen vorzugsweise bei älteren Menschen an und geben vor, Mitarbeiter einer Bank zu sein. Ziel der Betrüger ist es immer, an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Offenbar sind sie damit häufig erfolgreich. Deshalb gibt die Polizei Tipps.

    Ein abgestürzter Hubschrauber liegt auf der Seite auf einer Wiese.

    Mann gewinnt Hubschrauberflug - und stürzt ab

    Er hatte einen Hubschrauberflug in einem Preisausschreiben gewonnen. Das vermeintliche Glück des Mannes entpuppte sich aber als Unglück: Der Hubschrauber stürzte über dem Flugplatz bei Genderkingen ab. Glücklicherweise war er noch nicht sehr hoch.

    Eine Liftstation im Skigebiet Jungholz, an der Wand steht: "Glückliche Stunden im Schnee"

    Skilifte in Jungholz zu verkaufen - für 1,9 Millionen Euro

    Im österreichischen Jungholz stehen für 1,87 Millionen Euro Lift-Anlagen zum Verkauf. Vor allem im angrenzenden Oberallgäu wünscht man sich den Erhalt des Skigebiets. Diesen Winter stehen die Lifte still. Genutzt wird das Gebiet trotzdem.

    Der Bahnhof Oberstdorf im Winter (Archivbild)

    Fernverkehr nach Oberstdorf: Bahn verspricht Verbesserungen

    Wegen eines defekten Stellwerks wird Oberstdorf derzeit nur von Regionalzügen und nicht vom Fernverkehr angefahren. Erst im März ist das wieder möglich. Für die Vierschanzen-Tournee gibt es nun aber immerhin mehr Regionalzüge.

    Ein Polizist versucht, die festgeklebte Hand eines Mannes von der Straße zu entfernen.

    Allgäuer Klimaaktivist tritt fünfmonatige Haftstrafe an

    Zwei Mal hat ein Klimaaktivist an Sitzblockaden der "Letzten Generation" in Passau teilgenommen. Nach seiner Verurteilung weigerte er sich, eine Bewährungsauflage zu zahlen. Jetzt muss er ins Gefängnis – die Bestürzung anderer Aktivisten ist groß.

    Ein Eurasischer Biber im Wasser beim Fressen von Wasserpflanzen, im Hintergrund: Gras

    Oberallgäu: Streit um Biber-Abschuss geht weiter

    Das Landratsamt Oberallgäu möchte Biber-Abschüsse erleichtern – zum Schutz der Menschen. Eine erste entsprechende Allgemeinverfügung hat ein Gericht kassiert. Jetzt geht es um eine Neuauflage. Naturschützer befürchten die Ausrottung der Tiere.

    Ein Kutsche mit geschmückten Pferden beim Leonhardiritt in Unterliezheim

      Kutschen-Unfall beim Leonhardiritt: Frau schwer verletzt

      Beim Leonhardiritt in Unterliezheim hat sich am Sonntag ein tragischer Unfall ereignet. Weil der Wagscheit einer Kutsche brach, gingen zwei Pferde durch. Eine Frau wurde von der Kutsche überrollt, ein Kind leicht verletzt.