Sebastian Grosser

Sebastian Grosser

Redakteur

Sebastian Grosser ist Redakteur im BR-Studio Niederbayern und Oberpfalz. Bevorzugt berichtet der gebürtige Regensburger über aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft, die sich aber in der Region besonders widerspiegeln. Unter anderem beschäftigt er sich mit der Frage, wie sich die Migration auf die Kommunen auswirkt. Seine Radioreportage über verwundete Soldaten aus der Ukraine, die in Deutschland medizinisch behandelt werden, wurde mit einem Journalistenpreis ausgezeichnet. Als Redakteur im BR-Studio Niederbayern und Oberpfalz plant er unter anderem die Bayern1-Mittagssendung und entwickelt das neue Videoreportageformat BR24-vor-Ort mit. Von 2016 bis 2023 war Sebastian Grosser trimedialer Korrespondent für Regensburg, Schwandorf und Kelheim. Zuvor absolvierte er die Deutsche Journalistenschule in München.

Alle Inhalte von Sebastian Grosser

76 Beiträge
Aufsichtsturm der JVA Herrenwörth in Neuburg an der Donau.

Gablinger Beamte sollen auch in benachbarter JVA geprügelt haben

Beamte der JVA Gablingen werden verdächtigt, auch in der JVA Neuburg-Herrenwörth Gefangene attackiert zu haben. Junge Häftlinge aus Niederbayern berichten dem BR von Schlägen und Würgegriffen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in vier Fällen.

Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Regensburgs Oberbürgermeisterin tritt nicht mehr an

Seit 2017 leitet sie die Geschicke der viertgrößten Stadt Bayerns. Nun will Regensburgs SPD-Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer nicht mehr antreten. Nach der nächsten Wahl im März 2026 soll Schluss sein. Ihre Gründe sind privater Natur.

Ein gepanzertes Fahrzeug, ausgestellt auf der Handwerksmesse in München auf dem Messestand der Bundeswehr. (Symbolbild)

Ostbayerische Unternehmen setzen vermehrt auf Rüstung

Die schwierige Wirtschaftslage macht vielen Unternehmen zu schaffen, insbesondere den Autozulieferern. Einige von ihnen sehen in der Rüstungsindustrie eine Chance. Auch Unternehmen in Niederbayern und der Oberpfalz beobachten diese Entwicklung.

"U.S.Army - USAG Bavaria - Tower Barracks" steht auf einem Schild an einem Eingang zum Truppenübungsplatz der US-Army in Grafenwöhr.

"Was haben Sie geleistet?" Musks Mail droht auch Deutschen

"Was haben Sie letzte Woche geleistet?" Eine Mail dieses Inhalts verunsichert derzeit deutsche Zivilbeschäftigte, die in Bayern für hier stationierte US-Streitkräfte arbeiten. Dahinter steckt die neue Effizienz-Behörde von Elon Musk. Ein Irrläufer?

Drei Männer in dunkelblauen Uniformen mit der Aufschrift "Polizei" stehen in der Dunkelheit beieinander.

Gewalt gegen Polizisten: Angeschlagen zurück im Dienst

Gewalt zu erfahren, kann traumatisch sein – auch für Polizistinnen und Polizisten. In Regensburg steht nach einem vermeintlich harmlosen Einsatz das Leben eines jungen Beamten still. Das Erlebte wirkt nach, dennoch geht es für ihn zurück auf Streife.

Die ehemalige Galeria Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz.

Islamzentrum im Regensburger Kaufhof – Alles nur Bluff?

Eine Investorengruppe aus Nahost plant, aus dem Kaufhaus im Zentrum von Regensburg ein muslimisches Kulturkaufhaus zu machen. Allerdings gibt es bisher keinen direkten Kontakt zur Stadt. Experten zweifeln mittlerweile an einem seriösen Interesse.

Die ehemalige Regensburger Oberbürgermeisterin Christa Meier (SPD) ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Sie war von 1990 bis 1996 im Amt. Archivbild (2017)

Regensburgs frühere Oberbürgermeisterin Christa Meier ist tot

Sie war die erste Frau, die das Oberhaupt einer bayerischen Großstadt war: Christa Meier. Die SPD-Politikerin war von 1990 bis 1996 Oberbürgermeisterin von Regensburg. Jetzt ist sie im Alter von 82 Jahren verstorben.

In den Bergen: Absturzstelle des Flugzeugs, das auf dem Weg nach Straubing war.

Absturz in Vorarlberg: Flieger sollte zur Wartung nach Straubing

Nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs in Vorarlberg gehen die Bergungsarbeiten weiter. Nun ist klar: Der Pilot war mit der Maschine unterwegs nach Straubing zur Wartung. Einen Zusammenhang mit dem Unglück schließt ein Flugzeugexperte aber aus.

Das Kleinflugzeug war am Montag in Österreich abgestürzt. Nun wurden die Überreste einer Person gefunden - vermutlich der Pilot.

Flugzeugabsturz auf dem Weg nach Straubing: Tote Person gefunden

Nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs in Österreich wurden nun die Überreste einer Person gefunden - vermutlich handelt es sich um den Piloten. Die Maschine war am Montag auf dem Weg von Italien nach Straubing in der Luft zerbrochen und abgestürzt.

Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger

Flugblatt-Affäre: Verfahren gegen Ex-Lehrer eingestellt

2023 stand Hubert Aiwanger im Zentrum einer Affäre um ein antisemitisches Schüler-Flugblatt. In dem Zusammenhang hatte die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen einen Ex-Lehrer eingeleitet. Die sind jetzt eingestellt.