

Steffen Armbruster
Korrespondent für den Landkreis Lindau
Dr. Steffen Armbruster ist Korrespondent für den Landkreis Lindau und die Bodensee-Region. Von dort berichtet er seit 2019 für Fernsehen, Hörfunk und Online. Davor war er sechs Jahre Redakteur bei BR24 (ehemals B5 aktuell). Er hat an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt studiert: Journalistik, Politikwissenschaft und Philosophie. Seine Doktorarbeit hat er über politische Einstellungen und soziale Netzwerke geschrieben, mit Fokus auf den Nahen Osten. Zuhause ist er aber am Bodensee. Für einen Bericht über die Fischer dort hat er 2014 den VDAJ-Journalistenpreis "Grüne Reportage" gewonnen.
Alle Inhalte von Steffen Armbruster
57 Beiträge

Bodensee: Menschliche Überreste bei Flugzeug-Bergung entdeckt

Deutscher Rettungswagen bekommt Tarnfarbe für Ukraine-Einsatz

Viele Wochen an der Ukraine-Front: Ein Gastronom berichtet

Von der Jobbörse in den Job: Eine Ukrainerin berichtet

Länderübergreifende Klinik im Westallgäu wohl vor dem Aus

Essen für Ukraine-Soldaten: Gastronom baut mobile Feldküche

Klimaresistente Wälder: Im Westallgäu längst Realität

Schlechtes Erntejahr für Äpfel in Europa – außer am Bodensee
