Wolfram Hanke

Wolfram Hanke

Hörfunk-Reporter

    Alle Inhalte von Wolfram Hanke

    84 Beiträge
    Publikumsliebling Oti Schmelzer, der reimende Winzer aus Oberschwappach, trat zum letzten Mal bei "Fastnacht in Franken" auf.

    Großes Zuschauerinteresse für "Fastnacht in Franken"

    Knapp drei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer bundesweit sahen am Freitagabend die "Fastnacht in Franken" im BR Fernsehen. In Bayern verfolgten rund 1,9 Millionen Menschen die Kultsendung. Das ist ein Marktanteil von 46,8 Prozent.

    Der erste Kühlturm des stillgelegten Kernkraftwerks Grafenrheinfeld stürzt nach der Sprengung zusammen.

    Störaktion bei Sprengung: AKW-Betreiber wartet auf Schadenersatz

    Sechs Monate nach einer Störaktion bei der Kühlturmsprengung des AKW Grafenrheinfeld wartet der Kraftwerksbetreiber noch immer auf den ihm zustehenden Schadenersatz. Ein Pro-Atomkraft-Aktivist schuldet dem Konzern 12.000 Euro.

    Die Mitglieder der Band Tocotronic

      "Golden Years" – das neue Album von Tocotronic

      Sie sind eine der dienstältesten deutschen Indie-Bands. Mit ihren Songs lieferten Tocotronic die Slogans für eine ganze Generation. Auf ihrem neuen Album "Golden Years" geben sie sich kämpferisch, aber es finden sich auch versöhnliche Momente.

      Der 18-jährige Hannes Steinbach gilt als riesiges Talent und spielt für die Würzburg Baskets in der Bundesliga und Champions League.

      Talent Hannes Steinbach: Der nächste Würzburger für die NBA?

      Basketball ist gerade ein Riesenthema in Würzburg. Die Würzburg Baskets spielen erfolgreich in der Bundesliga und haben die Runde der letzten 16 in der Champions League erreicht. Ein Spieler, der dabei auf sich aufmerksam macht, ist Hannes Steinbach.

      Aktuell steht die Marien-Apotheke in Bad Neustadt (Lkr. Rhön-Grabfeld) leer. Die Suche nach einem Nachfolger läuft.

      Verband schlägt Alarm: Apothekensterben auf dem Land

      Fehlende Apotheken in kleinen Ortschaften sind in großen Teilen Bayerns zum Problem geworden. Dadurch haben gerade ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung Schwierigkeiten, sich mit Medikamenten zu versorgen. Der Apothekerverband warnt.

      In Zellingen (Lkr. Main-Spessart) ist ein Baumarkt abgebrannt.

      Großbrand in Baumarkt – 200 Feuerwehrleute im Einsatz

      In Zellingen im Lkr. Main-Spessart ist in der Nacht ein Baumarkt komplett abgebrannt. Das Feuer war am Sonntag in den frühen Morgenstunden ausgebrochen. Ein Großaufgebot an Rettungskräften war im Einsatz. Der Sachschaden ist beträchtlich.

      Zahlreiche Menschen demonstrierten in Aschaffenburg gegen Rechtsextremismus

      Nach Bluttat von Aschaffenburg: Demonstrationen gegen Rechtsruck

      Drei Tage nach der Messerattacke haben in Aschaffenburg und Fürth etwa 4.000 Menschen gegen Rechtsextremismus und die AfD demonstriert. Bei einer Großdemonstration in Köln mit 40.000 Menschen richtete sich die Kritik auch gegen CDU-Chef Merz.

      Das Heizkraftwerk (HKW) in Würzburg

      Kohle, Gas und Heißwasser – 70 Jahre Heizkraftwerk Würzburg

      Das Heizkraftwerk (HKW) in Würzburg feiert in diesen Tagen seinen 70. Geburtstag. Die Anlage an der Friedensbrücke verfügt aktuell über eine elektrische Leistung von 134 Megawatt und ist damit das drittgrößte kommunale Kraftwerk in Bayern.

      Spielszene vom letzten Aufeinandertreffen zwischen der SpVgg Bayreuth und dem FC Schweinfurt 05 am 16.08.24 in Bayreuth.

      Regionalliga Bayern: Bayreuth zum Spitzenspiel in Schweinfurt

      Wenn am Abend der FC Schweinfurt die SpVgg Bayreuth empfängt, geht es um Platz 1 in der höchsten bayerischen Spielklasse, der Regionalliga Bayern. Das Besondere: Wer am Ende der Saison an der Tabellenspitze steht, steigt in den Profi-Fußball auf.

      Nach dem Absturz eines Kleinflugzeuges im Landkreis Würzburg hält die Polizei ersten Ermittlungen zufolge einen Pilotenfehler für wahrscheinlich.

      Abgestürztes Kleinflugzeug: Ursache vermutlich ein Pilotenfehler

      Nach dem Absturz eines Kleinflugzeuges im Landkreis Würzburg hält die Polizei ersten Ermittlungen zufolge einen Pilotenfehler für wahrscheinlich. Entgegen erster Angaben ist der 76-Jährige bei dem Absturz doch leicht verletzt worden.