Das Skelett des Rochens
Bildrechte: Dinosauriermuseum Altmühltal
Audiobeitrag

Rund 150 Millionen Jahre alt und zu sehen im Dinosauriermuseum Altmühltal: Jochen, der Rochen

Audiobeitrag
>

Ein Rochen namens Jochen – der erste seiner Art im Altmühltal

Ein Rochen namens Jochen – der erste seiner Art im Altmühltal

Jochen, der Rochen ist ein waschechter Niederbayer, mehr als einen Meter lang und 150 Millionen Jahre alt. Seit Kurzem ist er im Dinosaurier Museum Altmühltal in Denkendorf zu sehen. Das Fossil ist eine absolute Weltneuheit.

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

Jochen kommt aus den Schichten des Oberjura in Painten nahe Kelheim und ist eine Seltenheit: Denn der steinerne Rochen ist außergewöhnlich gut erhalten – und das komplett über seine 1,20 Meter Länge. "Das ist bedeutsam, weil von solchen Knorpelfischen meist nur schlecht erhaltene Skelette, Zähne oder winzige Hautzähnchen erhalten sind", sagt der Paläontologe Raimund Albersdörfer vom Dinosaurier Museum Altmühltal. Anhand solcher sehr gut erhaltenen Exemplare können Forschende dann Rückschlüsse auf die Lebensumstände der Rochen liefern.

Jochen ist verwandt mit modernen Rochen

Und nicht nur das macht das versteinerte Tier so besonders. Es sei zudem das erste Fossil einer bislang unbekannten Rochen-Art. Jochen zeigt, wie unterschiedlich sich die sogenannten Batomorphii entwickelt haben. Das ist die Gruppe der Knorpelfische, zu der auch der moderne Rochen gehört. "Dieser Fund erweitert unser Verständnis über die frühen Stadien der Entwicklung der Rochen und ihre evolutionären Verzweigungen", erklärt Albersdörfer.

Und während zeitgleich heute seine Verwandten durch die Ozeane, Meere oder auch Aquarien schwimmen, kann man den 150 Millionen Jahre alten Jochen, den Rochen in der aktuellen Ausstellung vom Dinosaurier Museum Altmühltal in der Gemeinde Denkendorf besuchen.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!