Schneller Fahndungserfolg für die Münchner Polizei: Im Fall des gesuchten Postboten, der im Stadtteil Neuhausen fast eintausend Briefe entsorgt haben soll, hat die Polizei einen 32-jährigen Münchner als Tatverdächtigen ermittelt. Nach Angaben eines Polizeisprechers wurde der Mann bereits vernommen, nähere Informationen zur Person und zum Motiv gab es nicht.
Zeugin alarmierte die Polizei
Eine Anwohnerin hatte am 24. November einen Postboten dabei beobachtet, wie dieser Post in mehreren Müllereimern und Altkleidercontainern entsorgte. Die von der Frau alarmierte Polizei konnte fast eintausend Briefsendungen sicherstellen, die nicht die Empfänger erreicht hätten. Gegen den 32-jährigen Postboten wird jetzt wegen der Verletzung des Post- und Fernmeldegeheimnisses ermittelt.
400 Briefe kürzlich in Bayreuth entsorgt
Erst Anfang Oktober hatte ein Bayreuther Postbote 400 Briefe in den Mülleimer geworfen, anstatt sie zuzustellen. Der 19-Jährige gab als Grund dafür gesundheitliche Probleme an.
Ich möchte eingebundene Inhalte von der European Broadcasting Union (EBU) in BR24 sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) an die EBU übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Datenschutzeinstellungen geändert werden. Falls Sie einen Ad-Blocker verwenden, müssen Sie dort ggf. BR.de als Ausnahme hinzufügen, damit die Datenschutzeinstellungen angezeigt werden können.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!