Auf blauem Grund, der wie eine Briefmarke gestaltet ist, steht eine strahlende Wiesn-Bedienung, die auf ihrem Schlitten bzw. Tablett die Frauenkirche, eine Tuba, die obligatorische Breze und eine Maß Bier präsentiert. Für Clemens Baumgärtner strahlt das Plakat die komplette Lebensfreude der Münchner Wiesn aus.
Schöpferinnen: Zwei Schülerinnen der Design-Fachschule
Designt wurde das Plakat von zwei Schülerinnen der städtischen Fachschule für Design und Mode, der 29-jährigen Amiera Harithas und der 25 Jahre alten Dianah-Charles Francis.
Sie haben sich riesig gefreut, gelacht, geweint und sich vor Freude umarmt, als sie davon gehört hatten, dass ihr Entwurf das diesjährige Motiv des Oktoberfests wird, erzählte Dianah Charles-Francis am Rande der Veranstaltung.
Idee für das Plakat kam auf der Wiesn
Die Idee, das Wiesnplakat zu gestalten, sei den beiden nach einem Besuch des Oktoberfests im vergangenen Jahr gekommen. Ein paar Monate dauerte laut Amiera Harithas der kreative Prozess. An zwei Wochenenden gestalteten sie dann das finale Siegermotiv.
Die beiden Designerinnen erhalten für ihren ersten Platz im Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2.500 Euro. Ihr Motiv wird nun auf allen offiziellen Lizenzartikeln und Plakaten der Wiesn sowie in den sozialen Medien zu sehen sein. Zusätzlich wird es den offiziellen Wiesnmaßkrug zieren.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!