Ein Gewitter entlädt sich über dem Stillachtal in der Abenddämmerung.
Bildrechte: picture alliance / Westend61 | Frank Röder

Ein Gewitter entlädt sich über dem Stillachtal in der Abenddämmerung.

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Warnung vor schweren Unwettern in Teilen Bayerns

Hagel, Starkregen, Sturmböen: Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung für Teile Bayerns herausgegeben. Betroffen sind die Alpen und das Alpenvorland.

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock am .

Während in weiten Teilen Südeuropas eine Hitzewelle herrscht und Waldbrände toben, erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Bayern viel Regen und starke Gewitter am Montag und in den kommenden Tagen.

Warnung vor Starkregen, Sturm und Hagel

Am Nachmittag gab der DWD eine Unwetterwarnung für Teile des Freistaats heraus. Betroffen waren zunächst die Alpen und das Alpenvorland. Erwartet werden heftiger Starkregen mit Niederschlagsmengen bis zu 30 Liter pro Quadratmeter in der Stunde sowie schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 110 km/h und Hagel mit Korngrößen um 3 cm. "Vermeiden Sie Aufenthalt im Freien", rieten die Meteorologen.

Auch weitere Teile des Freistaats können am Montag noch von Unwettern betroffen sein. Bis in die Nacht zu Dienstag zögen von Südwesten her immer wieder Gewitter auf, es könne zu Starkregen von bis zu 40 Liter pro Quadratmeter in der Stunde kommen, teilte der Wetterdienst mit. Welche Gebiete des Freistaats aktuell betroffen sind, ist auf der DWD-Warnkarte zu sehen.

Grafik: Bayernkarte - Wetterwarnungen des DWD

Höchsttemperaturen bis maximal 23 Grad in Bayern

Auch am Dienstag erwarten die Wetterexperten in weiten Teilen Bayerns starken Regen und Gewitter. Mit Höchsttemperaturen zwischen 18 und 23 Grad werde es auch deutlich kühler. Später lassen die Niederschläge in Franken den Prognosen zufolge nach, es komme zu Auflockerungen.

Auch am Mittwoch wird es nach Vorhersagen des DWD regnerisch, windig und kühl mit maximal 15 bis 19 Grad.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert über Wetterlagen und gibt auch im Ernstfall amtliche Unwetterwarnungen heraus. Abgestuft werden diese in vier Kategorien:

  • Stufe 1 (gelb): Gewitter: elektrische Entladung, auch in Verbindung mit Windböen ab 50 km/h.
  • Stufe 2 (orange): Starkes Gewitter: in Verbindung mit Sturmböen, schweren Sturmböen bis 104 km/h, Starkregen oder Hagel
  • Stufe 3 (rot): Schwere Gewitter: mit Hagelschlag, heftigem Starkregen oder orkan(artigen) Böen bis 119 km/h, ggf. Tornadogefahr.
  • Stufe 4 (dunkelrot): Extremes Gewitter: mit Hagelschlag, extrem heftigem Starkregen oder extremen orkan(artigen) Böen ab 120 km/h, ggf. Tornadogefahr.
  • Lila: Hitzewarnung / Rosa: UV-Warnung / Grün: Keine Warnung / Schraffiert: Vorab-Warnung

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!