ARCHIV - 30.01.2025, Frankreich, Courchevel: Ski alpin: Weltcup, Slalom, Damen, Mikaela Shiffrin aus den USA bereitet sich auf den ersten Durchgang vor. (zu dpa: «Ski-Star Shiffrin startet doch in Team-Kombination») Foto: Gabriele Facciotti/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Gabriele Facciotti
Bildbeitrag

Mikaela Shiffrin

Bildbeitrag
> Sport >

Wintersport-Ticker: Shiffrin nun doch in der Team-Kombination

Wintersport-Ticker: Shiffrin nun doch in der Team-Kombination

Die deutschen Männer sind bei der Para-WM ohne Medaille geblieben. Jetzt doch! Mikaela Shiffrin startet mit Abfahrtssiegerin Breezy Johnson in der Teamkombination. Alle News vom Wintersport-Wochenende im Ticker.

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

Die wichtigsten Wintersport-News vom 10. Februar

14.10 Uhr: Keine Medaillen für Rauen und Glötzner bei Para-WM

Die deutschen Männer sind bei den Para-Weltmeisterschaften der Alpinen in Maribor ohne Medaille geblieben. Der sehbehinderte WM-Debütant Alexander Rauen fuhr bei den wegen Schneemangels viel diskutierten Titelkämpfen in Slowenien im Slalom auf Rang neun. Christoph Glötzner aus der Oberpfalz, der beim Riesenslalom am Sonntag noch schnellster einbeiniger Skifahrer und somit in der stehenden Klasse Siebter gewesen war, kam im ersten Slalom-Lauf nicht ins Ziel. Bundestrainer Justus Wolf sprach von einem "gebrauchten Tag".

In der Klasse der Sehbehinderten fuhr Rauen im ersten Durchgang, mit seinem Guide Jeremias Wilke über Headset verbunden, die elftbeste Zeit. Im besseren zweiten Lauf steigerte er sich zur siebtbesten Leistung, lag am Ende jedoch mehr als 30 Sekunden hinter einem Podestplatz.

Die WM war am Samstag erst mit einigen Tagen Verspätung gestartet, da die Speedrennen wegen der hohen Temperaturen und des daraus resultierenden Schneemangels abgesagt werden mussten. Dies hatte für reichlich Kritik bei Sportlern und Trainern gesorgt.

10.19 Uhr: Ski-WM: Shiffrin nun doch in der Team-Kombination

Ski-Königin Mikaela Shiffrin wird bei der alpinen WM nun doch in der Team-Kombination an den Start gehen. In dem neuen Wettbewerb, in dem eine Abfahrerin und eine Slalom-Läuferin eine Mannschaft bilden, tritt die 29-Jährige alte Amerikanerin gemeinsam mit Breezy Johnson an, die in Saalbach-Hinterglemm Gold in der Abfahrt gewonnen hat. Via Instagram teilte Shiffrin zugleich mit, dass sie sie aufgrund mentaler Probleme auf den Riesenslalom am Donnerstag verzichten wird. "Da wir erkannt haben, dass der Riesenslalom für mich noch nicht infrage kommt, eröffnet sich für mich erneut die Möglichkeit, mich meinen Teamkollegen im Team Combined anzuschließen", schrieb Shiffrin.

10.37 Uhr: Weniger Personalsorgen: Biathleten für WM gerüstet

Julia Tannheimer hatte bei der Generalprobe in Antholz krankheitsbedingt gefehlt und Danilo Riethmüller eine Pause bekommen hatte. Vor dem WM-Start in der Mixed-Staffel am Mittwoch (14.30 Uhr) sind sie wieder in aufsteigende Form. Auch Philipp Nawrath scheint sich nach einer leichten Erkältung erholt zu haben. Über gar keine Probleme klagt dagegen Medaillenhoffnung Franziska Preuß. Die Führende im Gesamtweltcup gehört bei der WM bis zum 23. Februar in allen Rennen zum Kreis der Medaillenkandidatinnen. "Ich konnte im Training noch an ein paar Feinheiten arbeiten, gut regenerieren und die Sonne genießen", sagte die 30-Jährige zum letzten Trainingslager vor den Titelkämpfen. Definitiv fehlen wird Vanessa Voigt, die ihre Saison aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig beendet hat.