Neuste Artikel

Archivbild: Wahlurne der U18-Wahl

Mehr als nur eine Übung: U18-Wahl für Kinder und Jugendliche

Wählen vor der Volljährigkeit? Bei der Bundestagswahl geht das nicht, bei der der U18-Wahl schon: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können sich hier schon einmal ausprobieren. Schließlich geht es um ihre Zukunft.

Die Soldaten Moritz (rechts) und Enno vor einem Panzer

Ausbildung am Kampfpanzer: So erleben Soldaten den ersten Schuss

Ab 2025 ist die Panzerbrigade 12 Oberpfalz als erste schwere Brigade Süddeutschlands ein Teil der Nato-"Feuerwehr". BR24 vor Ort begleitete junge Panzersoldaten in der Ausbildung – zwischen Pflichtgefühl, Politik und Präzision.

Anti-Terror-Übung von Bundeswehr und Polizei in Würzburg

Sicherheit im Ernstfall: Anti-Terror-Übung in Würzburg

In Unterfranken trainierten Polizei und Bundeswehr gemeinsam den Umgang mit einem Terroranschlag unter Einsatz gefährlicher Substanzen. Drei Tage lang wurden sie auf Bedrohungen durch chemische, biologische und nukleare Stoffe vorbereitet.

Winterdienstfahrzeuge am Flughafen München

Flughafen München probt den Winter-Ernstfall

Am Flughafen München stehen die "Eisbären" parat. Daneben gibt es im Kampf gegen Glätte und Schnee viele weitere Spezialfahrzeuge, und ihr Einsatz wurde jetzt in einer großen Übung auf einer Startbahn schon einmal geprobt.

Ein Schauspieler mimt einen Verletzten beim Training für eine Amoklauf in Ichenhausen. Er sitzt an eine Wand gelehnt, umgeben von bewaffneten Polizisten.

Amoklauf an einer Schule – Polizei trainiert den Ernstfall

In einer Notlage besonnen zu handeln – das ist bei einem Amoklauf wichtig. An einer Schule im Landkreis Günzburg haben Polizei und Rettungskräfte nun genau das trainiert und festgestellt, wo sie noch besser werden müssen.

Ein Zug steht im ICE-Tunnel bei Coburg im Rahmen einer Übung

Übung im Tunnel: Rettungskräfte proben Ernstfall bei Zugunglück

Bei einer großangelegten Katastrophenschutzübung im ICE-Tunnel bei Coburg mussten fast 700 Rettungskräfte einen simulierten Zugunfall bewältigen. Während Schreie aus dem steckengebliebenen Zug drangen, galt es, Verletzte sicher zu bergen.

Feuerwehrleute stoßen an ihre Grenzen: In voller Montur müssen sie beim Schanzenlauf die Heini-Klopfer-Schanze in Oberstdorf bezwingen. (Archivbild)

Feuerwehr am Limit: der Schanzenlauf in Oberstdorf

Mehr als 1.000 Stufen in voller Montur: Für den zweiten Wettkampf an der Heini-Klopfer-Schanze reisten wieder Feuerwehr und THW aus ganz Deutschland und darüber hinaus ins Oberallgäu. Vor Ort hat die Übung Tradition - und einen ernsten Hintergrund.

Radfahrzeuge der Bundeswehr auf einem Straßenmarsch.

Bundeswehrkonvois rollen durch Bayern – was es zu beachten gilt

Heute werden Konvois der Bundeswehr durch den Freistaat rollen. Gebirgsjäger aus Bad Reichenhall sind seit Donnerstag auf dem Heimweg von Übungen in Sachsen-Anhalt. Worauf sie sich dort vorbereitet haben – und was man nun im Verkehr beachten sollte.

Rettungshundeführer Patrick Marcelino mit seinem Hund Joker.

Aus Training wird ernst: Rettungshund findet vermisste Frau

Es ist eine internationale Übung, die gerade im Oberallgäu läuft: Rettungshundestaffeln aus Deutschland und Luxemburg trainieren für den Ernstfall – und der trat auch überraschend ein. Eine vermisste Frau verdankt den Rettungshunden wohl ihr Leben.

Feuerwehrleute aus dem Landkreis Günzburg trainieren die Großtierrettung mithilfe eines 200kg schweren Dummy-Pferdes

Feuerwehren üben technische Großtierrettung

In Krumbach trainieren Feuerwehrleute aus dem Landkreis Günzburg die Rettung von Großtieren. Realistische Übungen mit einem lebensgroßen Pferdedummy bereiten die Einsatzkräfte auf Ernstfälle vor.