Neuste Artikel

Die ADAC Zentrale in München

ADAC-Kreditkarten werden wohl noch länger Ärger machen

Nutzer von Kreditkarten des ADAC scheinen in den Fokus von Betrügern geraten zu sein. Das legt zumindest die große Zahl an "Kundenanfragen" und möglichen Betrugsfällen nahe. Derzeit werden keine Neukunden aktuell aufgenommen.

Mann blättert in Lexikon

    Betrugsmasche mit Lexika: 300.000 Euro Schaden

    Sie haben älteren Menschen Hilfe beim Verkauf von alten Büchern versprochen. Mit dieser Masche sollen sie mehr als 300.000 Euro erbeutet haben. Fünf Männer und eine Frau müssen sich vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth wegen Betrugs verantworten.

    Ein Handy fragt nach den Login-Daten für ein Konto.

    "Job-Scamming": Betrogene zu Konto-Eröffnungen verleitet

    Eine Oberpfälzerin ist Opfer einer Betrugsmasche geworden: Als "Kontotesterin" sollte sie Bankkonten eröffnen. Die Betrüger behaupteten, diese anschließend zu löschen – was sie aber nie taten. Am Ende wurde die Frau selbst als Betrügerin gesucht.

    Marius Lindvik feiert seinen Sieg in Zakopane

    Skispringen: Norwegischer Ex-Betreuer mit neuen Vorwürfen

    Der Skisprung-Skandal zieht weiter Kreise. Ein langjähriger norwegischer Betreuer berichtet von weiteren Vergehen der Norweger. Mit Holzleim seien Anzüge präpariert worden, um einen Vorteil zu erlangen.

    An der Fassade eines Gebäudes steht "Justizbehörden Bamberg".

    Millionenbetrug: Anklage gegen Bandenchef eines Callcenters

    Die bayerische Zentralstelle Cybercrime mit Sitz in Bamberg hat Anklage gegen den mutmaßlichen Kopf eines Netzwerks von Online-Betrügern erhoben. Er soll verantwortlich dafür sein, dass 105 Menschen um rund 7,6 Millionen Euro geprellt wurden.

    Rathaus in Seeg

    Millionenbetrug: Urteil gegen Seeger Bürgermeister rechtskräftig

    Vor gut einem Jahr ist der bisherige Bürgermeister der Allgäuer Gemeinde Seeg wegen Millionenbetrugs und Untreue zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Nun ist das Urteil rechtskräftig - und erst jetzt kann Seeg einen neuen Bürgermeister wählen.

    Andreas Wellinger

    Anzugskandal: Wellinger fordert Konsequenzen für Norwegen

    Nach dem Anzugskandal der norwegischen Skispringer bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim meldet sich Silber-Gewinner Andreas Wellinger zu Wort. Der 29-Jährige fordert im Exklusiv-Interview Konsequenzen für Norwegen.

    Norwegens Sportdirektor Jan Erik Aalbu

    Skisprung-Skandal: Norwegens Sportchef gibt Anzug-Betrug zu

    Norwegens Skiverband gibt zu, bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim betrogen zu haben. Sportdirektor Jan-Erik Aalbu bestätigte die Manipulation an den Skisprung-Anzügen - diese sei allerdings ohne Rücksprache mit den Athleten erfolgt.

    Verschiedene Goldmünzen (Symbolbild)

    Falsche Polizisten erbeuten über halbe Million Euro bei Seniorin

    Falsche Polizisten haben im Kreis Bamberg mit einer Telefonbetrugsmasche Gold- und Silbermünzen im Wert von mehr als einer halben Million Euro erbeutet. Die Geschädigte ist eine 85-Jährige. Die Kripo ermittelt und sucht Zeugen.

    Eine 82-Jährige hat durch einen falschen Polizisten rund 160.000 Euro verloren (Symbolbild).

    Falscher Polizist: 82-jährige Frau verliert 160.000 Euro

    Eine Seniorin aus Schwandorf ist Opfer eines Betrügers geworden, der sich am Telefon als Polizist ausgab. Der unbekannte Täter behauptete, dass ihr Vermögen vor einem Raubüberfall geschützt werden müsse. Die Frau überwies eine sechsstellige Summe.