Neuste Artikel

Sturmböen in Franken sorgen für Behinderungen

Bayernweit Warnung vor Glätte – in der Nacht teils Sturmschäden

Für ganz Bayern gilt bis zum Vormittag eine Warnung vor Glätte. Starker Regen und Sturmböen sind in der Nacht über Bayern hinweggezogen. In einigen Regionen gab es deshalb Behinderungen und Straßensperrungen. Betroffen war vor allem Franken.

Neubau des Badestegs in Herrsching am Ammersee.

Wiederaufbau nach den Sturmschäden in Herrsching am Ammersee

An den Weihnachtstagen 2023 herrschte am Ammersee Sturm bis Windstärke 9. Der Schaden danach war riesig. Die Badestege der Gemeinde Herrsching waren komplett zerstört, Uferwege zum Teil. Keine Versicherung zahlte. Wie sieht es ein Jahr danach aus?

Manfred Blöchl und Jan Baumann mit dem reparierten Kreuz.

Kleiner Aschenstein bekommt sein Gipfelkreuz wieder

Ein Sturm hatte das jahrzehntealte Gipfelkreuz am Kleinen Aschenstein im Bayerischen Wald vor wenigen Wochen zerstört. Ehrenamtliche haben den Platz nun von Sturmschäden befreit und das kaputte Gipfelkreuz wieder hergestellt.

Kleine Weißtannen werden von Waldarbeitern in den trockenen Boden im Forstrevier Hassenberg gepflanzt.

Zukunftswald: Neues Leben durch nachhaltige Aufforstung

Im Coburger Forst werden derzeit tausende kleine Tannen gepflanzt. Der Wald hat in den vergangenen Jahren stark gelitten – unter Trockenheit, Borkenkäfern und Stürmen. Nun wird er für die kommenden Jahrzehnte fit gemacht und umgebaut.

Reparaturarbeiten nach dem Sturm an einem Hausdach

Sturmschäden in der Oberpfalz: Es war ein Tornado

Vor einer Woche ist ein Unwetter über die Oberpfalz gezogen und hat vor allem in Berching im Kreis Neumarkt größere Schäden hinterlassen. Der Deutsche Wetterdienst hat jetzt bestätigt: Es war ein Tornado.

Hohe Wellen sprühen Gischt am Ufer des Ammersees.

Bürgermeister von Herrsching: Sturmschäden in Millionenhöhe

Die Stürme der vergangenen Tage haben in Herrsching am Ammersee über eine Million Euro Sachschaden angerichtet. Laut Bürgermeister Schiller wurden etwa zehn Stege durch die Wellen komplett zerstört. Die Reparaturen werden wohl Monate dauern.

Ein Gewächshaus, das von Sturm zerstört wurde

Welche Versicherung zahlt Sturmschäden rund um den Garten?

Sturmschäden am Haus decken eine Gebäude- und Hausratversicherung ab. Was aber ist mit dem Rest des Grundstücks wie Terrasse, Trampolin, Gartenhaus und Co.? Und wer zahlt, wenn jemand beim Sturm durch herumfliegende Teile verletzt wird?

Ein umgestürzter Baum (Symbolbild)

    Sturmschäden: Tier-Freigelände und Waldwipfelpfad geschlossen

    Lang hat das Unwetter nicht gedauert, dafür aber erhebliche Schäden angerichtet: Weil im Bayerischen Wald mehrere Bäume umgestürzt sind, muss das Tier-Freigelände schließen. Eine Waldbahn wurde durch umgestürzte Bäume an der Weiterfahrt gehindert.

    Eine Windkraftanlage bei Neunburg vorm Wald dreht sich vor dunklen Wolken.

    Sturmbilanz: Zwei Verletzte und zahlreiche Einsätze

    Es war eine lebhafte Nacht für die Einsatzkräfte in der Oberpfalz, so fasst es die Polizei zusammen. Insgesamt mussten die Retter mehr als 50 Mal ausrücken. Zwei ältere Menschen stürzten aufgrund starker Windböen. Sie wurden leicht verletzt.

    Sturmtief Antonia am Himmel über Deggendorf

    Sturmtief Antonia: Zwei Verletzte und viele umgestürzte Bäume

    Sturmtief Antonia hat in der Nacht auf Montag auch in Niederbayern und der Oberpfalz für schwere Sturmböen gesorgt. Viele Bäume wurden dabei wieder umgeweht, zwei Autofahrer wurden bei Unfällen leicht verletzt.