Neuste Artikel

Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbands, gibt eine persönliche Erklärung ab. Der Wunschkandidat von CSU-Chef Söder will nicht Bundesagrarminister werden.

Bauernpräsident Felßner stellt Strafanzeige nach Hof-Besetzung

Nach der Besetzung seines Hofes durch radikale Tierrechtsaktivisten von "Animal Rebellion" hat Bauernverbandspräsident Günther Felßner Strafanzeige erstattet. Im Gespräch mit BR24 sagt er, das sei ein Angriff auf seine Familie gewesen.

Washington, Weißes Haus, 28.02.25: US-Präsident Trump (r.) streitet sich auf offener Bühne mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj.

Welt im Wandel: Der Ticker zur veränderten Sicherheitslage

Putins Krieg in der Ukraine, die neue Rolle der USA unter Trump, die Zukunft der Nato, mögliche Angriffe von außen: Europa, Deutschland und Bayern stehen bei Verteidigung und Sicherheit vor großen Herausforderungen. Alles Wichtige hier im Ticker.

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, spricht im BR24-Interview

General Breuer: "Noch nie so bedrohlich wie jetzt gerade"

Hybride Angriffe und ein russisches Regime, das aufrüstet und ab 2029 zu einem großen Krieg gegen die Nato fähig sei: Im BR24-Interview fordert der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zu stärken.

Washington, 13.03.25: US-Präsident Trump mit Vizepräsident Vance, Verteidigungsminister Hegseth und Sicherheitsberater Waltz (v.l.n.r.).

Chat-Skandal in den USA: Trump wiegelt ab, Demokraten entsetzt

"Der einzige Ausrutscher in zwei Monaten": US-Präsident Trump versucht, die Sicherheitspanne rund um Angriffe im Jemen herunterzuspielen. Die Demokraten sprechen dagegen von "Versagen auf höchstem Niveau". Unterdessen werden neue Details bekannt.

Die Protestaktion auf dem Hof von Günther Felßner

Söder fordert "Sonderermittlung" nach Protest auf Felßners Hof

CSU-Chef Söder wertet die Protestaktion auf dem Hof des Bauernpräsidenten als "Angriff auf den ländlichen Raum". Auch von anderen Politikern kommt scharfe Kritik. Das Agrarministerium beansprucht die CSU nach Felßners Rückzug weiterhin für sich.

Großeinsatz nach Schüssen auf Hochzeit in Fürth

Tote bei Gewalttaten auf Feiern in Parsberg und Fürth

Tödliche Angriffe auf zwei großen Feiern: Bei einem Kulturfest in Parsberg in der Oberpfalz wurde ein Mann erstochen, der mutmaßliche Täter ist gefasst. Auf einer Hochzeit in Fürth fielen Schüsse, ein 47-Jähriger starb. Die Täter sind flüchtig.

Das BSI warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit manipulierten Captchas

Vorsicht beim Häkchen-Setzen: BSI warnt vor Captcha-Attacke

Captchas begegnen uns täglich im Netz. Eine neue Betrugsmasche nutzt ausgerechnet diese vertrauenswürdigen Sicherheitselemente für einen gefährlichen Angriff. Was Nutzer wissen müssen.

22. März: Dichter schwarzer Rauch steigt von einem israelischen Luftangriff im südlibanesischen Dorf Sujoud in Iqlim al-Toufah auf.

Israel reagiert auf Angriffe aus dem Libanon – UN-Mission warnt

Rund vier Monate nach Beginn einer Waffenruhe zwischen der Hisbollah im Libanon und Israel kommt es auf beiden Seiten der Grenze wieder zu Beschuss. Die UN-Mission Unifil spricht von einer "extrem fragilen Situation" und warnt vor neuer Eskalation.

Archivbild: Wladimir Putin am Telefon in seinem Büro

Telefonat mit Trump: Putin stimmt nur begrenzter Waffenruhe zu

Der russische Präsident Putin und US-Präsident Trump haben sich auf eine 30-tägige Aussetzung von Angriffen auf die ukrainische Energieinfrastruktur geeinigt. Eine allgemeine Waffenruhe ist noch nicht in Sicht – der Kremlchef stellte Bedingungen.

18.03.2025, Palästinensische Gebiete, Gaza-Stadt: Bedeckte Leichen von Menschen, die bei nächtlichen Luftangriffen der israelischen Armee auf den Gazastreifen getötet wurden, liegen auf dem Boden vor dem Al-Ahli Krankenhaus.

Israels Angriffe auf Gaza: Ende der Waffenruhe und die Folgen

Israel hat in der Nacht zum Dienstag die mit der Hamas vereinbarte Waffenruhe nach fast zwei Monaten gebrochen. Mehr als 400 Menschen sind den Angaben zufolge dabei umgekommen. Wie kam es dazu? Eine Analyse.