Neuste Artikel

Die Baustelle am Münchner Hauptbahnhof mit drei großen Baukränen.

Trödelgebühr: Stadt München will mehr Tempo auf Baustellen

Über zehntausend Baustellen in München sorgen bei vielen Bewohnern für großen Frust. Die Stadt will jetzt auf die Tube drücken. Und neue Gebühren für besonders langwierige und große Baustellen einführen.

Ein roter Container gefüllt mit Bauschutt.

Illegal entsorgter Bauschutt? Anklage gegen Unternehmer erhoben

Es geht um tonnenweise Bauschutt und mehrere Millionen Euro. Die Passauer Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den niederbayerischen Bauunternehmer Günther Karl und einen Mitarbeiter erhoben. Es ist der bislang größte Fall der Behörde.

Gerichtssaal am Landgericht Nürnberg-Fürth.

Millionen unterschlagen: Nürnberger Bauunternehmer vor Gericht

30 Verhandlungstage, 175 angeklagte Fälle: Vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth hat der Mammutprozess gegen einen Bauunternehmer begonnen. Er soll über zwei Millionen Euro unterschlagen haben – mit Schwarzarbeit, Glücksspiel und Steuerhinterziehung.

Windräder in einem Wald (Symbolbild)

Regional-Offensive: Landkreis Cham plant 20 eigene Windräder

Bis zu 20 Windräder sollen in den kommenden 15 Jahren im Landkreis Cham entstehen. Die Windenergieanlagen sollen auch in der Region produziert werden. Als Partner steigt ein großes Oberpfälzer Bauunternehmen ein. Auch Bürger können sich beteiligen.

Bürgerprotest in Beerbach

Massiver Bürgerprotest: Geplanter Quarzsandabbau in Beerbach

Seit zehn Jahren sorgt der geplanter Quarzsandabbau im mittelfränkischen Beerbach bei Abenberg für Unruhe. 2014 wurde er wegen schwerwiegender Bedenken gestoppt. Der neue Vorstoß eines Bauunternehmers hat eine Bürgerinitiative auf den Plan gerufen.

Richard Lugner, im Rahmen eines Fototermins am 8. Februar 2024, im Grand Hotel in Wien

Richard "Mörtel" Lugner ist tot - Bauunternehmer stirbt mit 91

Der österreichische Bauunternehmer Richard "Mörtel" Lugner ist tot. Nach Medienangaben, starb der 91-Jährige in Wien. Er war vor allem durch Auftritte beim Wiener Opernball, mit seinen prominenten Ehrengästen, bekannt geworden.

Verteilte Euro-Banknoten auf einer Fläche.

Niederbayerischer Bauunternehmer zahlt Kaution in Millionenhöhe

Mindestens zehn Millionen Euro hat Bauunternehmer Günther Karl aus Deggendorf hinterlegen müssen, um aus der Untersuchungshaft entlassen zu werden. Zuvor saß er rund zwei Wochen im Gefängnis. Ihm wird vorgeworfen, Bauschutt illegal entsorgt zu haben.

Die Firmenzentrale der Karl Bau in Hengersberg.

Bauunternehmer verhaftet? Staatsanwaltschaft schweigt

Seit Jahren wird gegen die Firma Karl Bau aus Hengersberg im Kreis Deggendorf ermittelt. Der Vorwurf: Illegale Bauschuttablagerung. Laut einem Pressebericht gab es nun Razzien und eine Festnahme des Firmengründers. Die Staatsanwaltschaft schweigt.

Steine mit Verzierungen, die zur ehemaligen Münchner Hauptsynagoge gehörten, liegen an der Isar.

Synagogenteile in Isar: Baufirma will Geschichte aufarbeiten

In der Isar bei München haben Bauarbeiter Überreste der ehemaligen Münchner Hauptsynagoge gefunden. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München, ist empört. Ein Bauunternehmen will nun seine Vergangenheit aufarbeiten.

Teilnehmer hielten bei der Demonstration in Erding gegen die Klima-Politik der Ampel Schilder mit verschiedenen Aufschriften hoch.

Bauunternehmer bei Erding-Demo - "weil es in mir sehr brodelt"

Das geplante "Heizungsgesetz" sorgt für Unmut. Den wollten Teilnehmer einer zurückliegenden Demo in Erding zeigen - auch ein oberbayerischer Bauunternehmer. Unter die Tausenden Anwesenden mischten sich verschiedene Gruppen.