Neuste Artikel

Streifenwagen der Polizei

Betrunkener verliert 42.000 Euro in bar an Bahnhof

Weihnachtsmärchen mit Happy End: Aus Freude über sein Erbe hat sich ein Wohnungsloser gestern so arg betrunken, dass er am Ende 42.000 Euro am Bahnhof liegen ließ. Doch der Mann hatte Glück - und bekam durch Hilfe von unerwarteter Seite alles zurück.

Symbolbild: Eine Frau in einem Stellwerk der Bahn.

    Von der Polizei geweckt: Fahrdienstleiterin betrunken

    Mit Alkohol im Dienst: Nach einem Notruf an einem Bahnhof im Landkreis Aichach-Friedberg treffen Einsatzkräfte die zuständige Fahrdienstleiterin betrunken an. Das hat nun ein Nachspiel, denn die Promilleregeln im Bahnverkehr sind streng.

    Blick auf die Fassade des Obersten Gerichtshofs der Balearen.

    Gericht: Zwei Spanier schuldig am Tod von Deutschem auf Mallorca

    Nach dem Tod eines Deutschen auf Mallorca im Herbst 2022 sind jetzt zwei Spanier schuldig gesprochen worden. Die Anklage warf ihnen vor, den betrunkenen Urlauber mitgenommen und später auf der Autobahn aus dem Wagen geworfen zu haben.

    In einer Scheune in Schleching bereitet sich der "Geigelstoa Pass" auf den Nikolaus-Lauf vor. 42 Familien wollen sie heuer besuchen.

    Krampus: Schönes Brauchtum oder betrunkener Exzess?

    Der Krampus, das ist der finstere Begleiter des Nikolaus. Weil es bei Krampus-Läufen immer wieder zu betrunkenen Exzessen kam, sehen manche den Brauch kritisch. In Schleching setzt sich ein Verein seit 20 Jahren für die Ehrenrettung des Krampus ein.

    Der Angeklagte im Gerichtssaal.

    Urteil zu Vergewaltigung eines Polen: Vier Jahre Jugendstrafe

    In einem Münchner U-Bahnhof wurde ein betrunkener Pole mehrfach vergewaltigt, außerdem wurde sein Handy gestohlen. Heute ist das Urteil gegen den Täter gefallen: Der 20-jährige Afghane wurde zu einer Jugendstrafe von vier Jahren verurteilt.

    Das versunkene Auto im Walchensee.

    Betrunkener landet mit Auto im Walchensee

    Am Sonntagmittag ist ein Autofahrer aus Oberbayern mit seinem Wagen in den Walchensee gefahren. Wie sich später herausstellte, war der 36-Jährige angetrunken. Laut Polizei erwarten ihn nun mehrere Strafverfahren.

    BTS-Mitglied Min Yoon Gi , besser bekannt als "Suga"

    K-Pop: Geldstrafe für BTS-Sänger "Suga" nach Alkoholfahrt

    Im August wurde das Bandmitglied der weltweit erfolgreichen Gruppe BTS betrunken neben einem E-Roller liegend aufgefunden. Dafür muss er nun umgerechnet mehr als 10.000 Euro bezahlen.

    In den sozialen Medien kursierten am Sonntag Falschmeldungen über einen Mann mit Machete in Großostheim.

    Polizei warnt nach Vorfall in Großostheim vor Fakenews

    In den sozialen Medien kursierten am Sonntag Falschinformationen über einen vermeintlichen Messervorfall mit einem Betrunkenen in einem Supermarkt in Großostheim. Eine gefährliche Falschmeldung, sagt die Polizei. Der Mann war unbewaffnet.

    Nachts auf dem Oktoberfest: Heimliche Helden der Wiesn

      Nachts auf dem Oktoberfest: Heimliche Helden der Wiesn

      Damit das Oktoberfest für die Besucher auch am nächsten Tag ein Spaß wird, müssen sie eine Nachtschicht einlegen: die Securities in den Festzelten, die Straßenkehrer und der Sanitätsdienst. Nachtarbeit zwischen Betrunkenen, Müllbergen und Kotze.

      Über 600 Polizeikräfte und rund 530 Helfer des Wiesn-Sanitätsdiensts sind in diesem Jahr im Einsatz.

      Chefarzt-Behandlung im Festzelt: Kuriose Einsätze auf der Wiesn

      Nach dem ersten Oktoberfest-Wochenende ziehen Sanitäter und Polizei Bilanz: Sie berichten von Kokainfunden bei den Einlasskontrollen, einem Betrunkenen mit voller Blase auf den S-Bahngleisen – und einer exklusiven Chefarzt-Behandlung am Biertisch.