Neuste Artikel

Präsentation der Funktionsweise  eines digitalen Führerscheins 2022 in Wien

Digitaler Führerschein fürs Handy: Gesetzentwurf beschlossen

Kurz vor Ende der Legislaturperiode hat die Bundesregierung einen Gesetzesentwurf für einen digitalen Führerschein auf dem Handy beschlossen. Doch wann und wie der wirklich kommt, ist noch unklar.

Berlin, 04.11.24: Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Verkehr und Digitales, kommt zu den Gremiensitzungen der Liberalen.

Nach Ampel-Aus: Bundesverkehrsminister Wissing bleibt im Amt

Bundesverkehrsminister Volker Wissing bleibt Teil der Bundesregierung – und hat seinen Rücktritt aus der FDP angekündigt. Am Wochenende hatte Wissing in der FAZ bereits geschrieben: Ein Rückzug aus der Koalition wäre "respektlos" vor den Wählern.

Deutschlandticket (Symbolbild)

Deutschlandticket: Bayern fordert Preiserhöhung auf 64 Euro

Das Deutschlandticket könnte bald teurer werden. In Bayern wird eine Preiserhöhung auf 64 Euro gefordert, um die Lücke von 750 Millionen Euro zu schließen. Doch eine Entscheidung ist nicht in Sicht.

Andreas Scheuer (CSU) früherer Bundesverkehrsminister

Urteil zu 5G-Vergabe: Verkehrsministerium hat Druck ausgeübt

Die Vergabe der 5G-Mobilfunknetzfrequenzen im Jahr 2019 war rechtswidrig. Laut dem Verwaltungsgericht Köln hatte das Bundesverkehrsministerium unter dem damaligen CSU-Minister Scheuer "massiv" und "rechtswidrig" Einfluss auf die Netzagentur genommen.

ARCHIV (17.05.2024): 50 neue Weichen werden für die Sanierung der Riedbahn in Hessen in Witten produziert.

Bahnsanierung bis 2031: Wissing gibt sich optimistisch

41 viel befahrene Bahnstrecken sollen in den kommenden Jahren saniert werden. Verkehrsminister Volker Wissing ist zuversichtlich, dass die vollumfängliche Sanierung der Bahnstrecken in Deutschland bis 2031 gelingen kann.

Laut eines Berichts des "Spiegel" will die Deutsche Bahn viele Fernzugverbindungen streichen. Die Deutsche Bahn dementiert das.

Strecken-Streichungen: Deutsche Bahn dementiert Berichte

Laut eines Berichts des "Spiegel" sollen im kommenden Jahr mehrere Fernzugverbindungen – vor allem in Ostdeutschland – gestrichen werden. Die Deutsche Bahn und das Bundesverkehrsministerium dementieren das; man wolle das Fahrplanangebot prüfen.

Autobahnbaustelle: Fahrbahnerneuerung auf einer Autobahn in Bayern

Wissings Sparpläne: Verzögerungen auch in Ostbayern möglich

Die vom FDP-geführten Bundesverkehrsministerium geplanten Kürzungen beim Autobahnbau sorgen auch in Ostbayern für Unsicherheit. Durch die Einsparungen könnten sich in der Region einige Bau- und Sanierungsprojekte an den Autobahnen verzögern.

Symbolbild: Ein blau-weisses Schild weist auf den Beginn der Autobahn hin

Verkehrsministerium will bei Autobahnen massiv sparen

Offenbar will das Bundesverkehrsministerium von FDP-Minister Volker Wissing in den kommenden Jahren deutlich weniger in Autobahnen investieren als geplant. Das würde bei der Autobahn GmbH zu einem großen Finanzloch führen.

Bild von Andreas Scheuer im Bundestag

Krimi des Ex-Sprechers von Andi Scheuer – alles nur Fiktion?

Scheuers ehemaliger Sprecher Wolfgang Ainetter hat einen Krimi geschrieben, in dem ein fiktiver Minister Frauen belästigt und seine Mitarbeiter schlecht behandelt. Eine Abrechnung sei das aber nicht, sagt der Autor.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing

Neue GDL-Streiks: Wissing ist empört, aber greift nicht ein

Die neuen Lokführer-Streiks gehen dem Verkehrsminister offensichtlich gegen den Strich. Wissing verweist auf einen Kompromissvorschlag und fordert "seriöse" Verhandlungen. Ein Durchgreifen bei der Bahn oder beim Streikrecht schließt er aber aus.