Neuste Artikel

Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze

Dienstpflicht für alle bis 67? Debatte über Grünen-Vorstoß

Sechs Monate "Freiheitsdienst" für alle zwischen 18 und 67: Bayerns Grünen-Fraktionschefin Schulze plädiert für eine Dienstpflicht, die nicht nur für junge Menschen gilt. Die CSU begrüßt den "Sinneswandel" der Grünen, hat aber andere Vorstellungen.

Ein Reservist der Bundeswehr bei einer Übung. Um "aufwuchsfähig" zu werden, sucht die Truppe Reservisten.

Dienstpflicht: Sinnvoll für Bundeswehr und Gesellschaft?

Der Krieg in der Ukraine hat in Deutschland die Debatte rund um eine Rückkehr zur Wehrpflicht oder gar eine Dienstpflicht angeheizt. Die Positionen sind unterschiedlich. Einen Bedarf an Reservisten sieht etwa das Militär.

Hände liegen aufeinander, Symbolbild für Fürsorge

Tagesgespräch: Soziales Pflichtjahr für Babyboomer – gute Idee?

Oft wird über eine Dienstpflicht für junge Leute diskutiert. Es gäbe aber auch Argumente, Ältere zum Dienst an der Gesellschaft heranzuziehen, meint die CDU-Politikerin Kristina Schröder. Was denken Sie? Diskutieren Sie mit: 0800/ 94 95 95 5.

Bundeswehrsoldaten bei einem Aufstellungsappell

Personalmangel beim Heer: Breiter Widerstand gegen Wehrpflicht

Zeitenwende, kriegstüchtig: Neue Worte aus der Politik, die die Bundeswehr in den Fokus rücken. Doch die Armee leidet unter Bewerbermangel. Verteidigungsminister Pistorius denkt über eine Dienstpflicht nach - Gegenwind kommt aus Union und SPD.

Egon Johannes Greipl war bis 2013 Bayerischer Generalkonservator. Später saß er im Stadtrat von Passau.

Umstrittene Arbeitsverträge: Ex-Generalkonservator vor Gericht

Egon Greipl war Bayerns oberster Denkmalpfleger. Wegen der Verletzung von Dienstpflichten muss er dem Freistaat Hunderttausende Euro zahlen. Jetzt wird der Fall erneut vor Gericht verhandelt. Es geht um strafrechtliche Fragen.

Anton Hofreiter (Archivbild)

Anton Hofreiter hält nichts von einer Dienstpflicht

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Anton Hofreiter hat im Interview mit dem BR-Politikmagazin Kontrovers die Überzeugung geäußert, das Image der Bundeswehr werde sich "zum Positiven wandeln". Deshalb hält er nichts von einer Wehr- oder Dienstpflicht.

Der Mündungslauf eines Sturmgewehres bei einem Appell der Bundeswehr (Symbolbild)

Pistorius: Diskussion um allgemeine Dienstpflicht wäre wertvoll

Bundeswehr, Katastrophenschutz oder Rettungsdienste: Verteidigungsminister Boris Pistorius sieht gute Argumente für eine allgemeine Dienstpflicht in Deutschland - und wünscht sich darum eine Diskussion darüber. Vor allem unter jüngeren Menschen.

Soldaten bei einem Gelöbnisappel (Archivbild)

Tagesgespräch: Brauchen wir wieder eine Wehrpflicht?

Die Wehrpflicht auszusetzen, sei ein Fehler gewesen - das sagt jetzt auch Verteidigungsminister Pistorius. Brauchen wir in Deutschland tatsächlich die Wehrpflicht zurück?

Soldaten bei der Bundeswehr

Zurück zur Wehrpflicht? Das sagen Jugendliche dazu

Sollten junge Menschen in Deutschland wieder lernen, ihr Land zu verteidigen? Der Ukraine-Krieg hat die Debatte über die seit mehr als einem Jahrzehnt ausgesetzte Wehrpflicht neu entflammt. Doch was sagen die jungen Menschen selbst dazu?

#fragBR24💡 Wehrpflicht reaktivieren - ist das machbar?

Über eine Rückkehr zur Wehrpflicht oder die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht wird gerade heftig diskutiert. Wie realistisch sind diese Ideen?