Neuste Artikel

Alexander Dobrindt, Friedrich Merz, Andrea Lindholz, Günther Felßner und Markus Söder

CSU klärt erste Personalie in Berlin – Wer wird Minister?

Eine erste CSU-Personalie in Berlin steht fest: Innenpolitikerin Andrea Lindholz, zwischenzeitlich auch für ein Ministeramt gehandelt, soll Bundestagsvizepräsidentin werden. Für Ministerposten kursieren Namen von anderen CSU-Spitzenpolitikern.

Dorothee Bär am Sonntags-Stammtisch im BR Fernsehen

Dorothee Bär erlebt Merz in Verhandlungen als "integrativ"

CSU-Politikerin Dorothee Bär hat beim Sonntags-Stammtisch im BR Fernsehen die Kritik an Friedrich Merz’ Verhandlungsgeschick zurückgewiesen. Sie erlebe ihn in den Koalitionsgesprächen als jemanden, der den Konsens suche.

Eli Wasserscheid

Neues Gesicht am Nockherberg: Eli Wasserscheid spielt Doro Bär

Beim Singspiel auf dem Nockherberg gibt es ein neues Gesicht. Eli Wasserscheid, bekannt aus dem Franken-Tatort, schlüpft in die Rolle der CSU-Politikerin Dorothee Bär.

Schilder mit der Aufschrift "Girls" zeigen den Weg zu den Sexarbeiterinnen

Sexkauf-Verbot in Deutschland? Neue Debatte angestoßen

Deutschland sei zum "Bordell Europas" geworden, seitdem Sexarbeit legal ist, sagt die CSU-Politikerin Bär. Freier sollten auch hierzulande bestraft werden, fordert die Oppositionspolitikerin. In anderen Ländern ist das bereits der Fall.

Dorothee Bär, Markus Söder und Alexander Dobrindt vor Beginn der Klausur der CSU-Landesgruppe im Bundestag im Kloster Andechs.

CSU in Berlin: Zwischen Ampel-Bashing und konstruktiver Kritik

Keine Ministerämter, weniger Einfluss: Seit der zurückliegenden Wahl ist die CSU im Bundestag in der Opposition. Die Christsozialen arbeiten sich an der Ampel ab, wollen aber auch zeigen, was sie anders machen würden.

Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, gibt ein Pressestatement

Kritik an Paus: CSU fordert Elterngeld-Erhöhung statt -Kürzung

Kein Elterngeld mehr für Bessergestellte, das plant Familienministerin Paus. Mit dem gesparten Geld soll dafür die Kindergrundsicherung finanziert werden. CSU-Vize Bär fordert stattdessen eine Erhöhung des Elterngelds - und übt Kritik an Paus.

3. September 2021: Armin Laschet stellt sein "Zukunftsteam" vor.

Laschet setzt aufs Team: Eine Analyse

Miese Umfragewerte, die Zustimmung für Armin Laschet ist im Rekordtief. Der Kanzlerkandidat besinnt sich auf das, was er angeblich besonders gut kann: im Team spielen. Acht Frauen und Männer bilden das "Zukunftsteam". Es soll die Rettung bringen.

Startseite der neuen ressortübergreifenden Suche der Bundesregierung

    Bundesregierung startet ressortübergreifende Suchmaschine

    Bislang gibt es 14 Bundesministerien, 14 Websiten und 14 verschiedene Suchen. Das soll jetzt einfacher werden: Mit einer Suchmaschine für immerhin fünf Behörden. Die Suche ist noch nicht perfekt - und Nutzerfeedback ist deshalb explizit erwünscht.

    CSU-Politiker Markus Söder (Mitte), Alexander Dobrindt (l.) und Dorothee Bär (r.) bei der Winterklausur der CSU-Landesgruppe am 06.01.21.

      Analyse: Weiblicher und jünger? CSU startet in den Wahlkampf

      Abwechselnd ein Mann und eine Frau auf der Liste, dazu jüngere Kandidaten: Die CSU gibt sich vor ihrem Start in den Bundestagswahlkampf betont weiblich und jung. Aber die Parität ist vor allem symbolisch - und nicht die einzige Herausforderung.

      Digitalministerin: Künstliche Intelligenz ist auch Wertefrage

      Die Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär, sieht große Erfolgschancen für Deutschland bei der Künstlichen Intelligenz. An den Unis sei man bereits gut aufgestellt, aber es bestehe noch Luft nach oben.