Neuste Artikel

FFP2-Masken hängen an einer Türklinke

Masken nicht bezahlt: Bund drohen milliardenschwere Zahlungen

Dem Bund drohen milliardenschwere Zahlungen an Lieferanten von Corona-Masken. Die Masken waren vielfach nicht bezahlt worden, weil sie zu spät oder in zu schlechter Qualität geliefert wurden. Das war laut einem Urteil nicht rechtens.

Eine Frau trägt eine FFP2-Maske in der Hand.

Corona, Grippe und RSV: Masken schützen uns - und die anderen

Die Grippewelle ist da, das RS-Virus grassiert und die Corona-Infektionen sind gestiegen. Masken reduzieren die Übertragung von Viren und auch anderer Erreger von Atemwegserkrankungen. Wann ist es sinnvoll, zum Schutz wieder eine Maske aufzusetzen?

Eine Person mit einer FFP2-Maske an einer Tramhaltestelle.

Steigende Coronazahlen: Wieder mehr Masken im öffentlichen Raum?

Derzeit steigen die Corona-Ansteckungszahlen wieder leicht. Für die meisten Menschen besteht aber keine größere Gefahr. Öffentliche Einrichtungen gehen jedoch unterschiedlich damit um. Einige Kliniken führen wieder eine Maskenpflicht ein.

Mädchen beim Zahnarzt-Besuch

Risikopatienten und sensible Bereiche: Empfehlungen für Masken

In bestimmten Bereichen und Situationen empfiehlt der Gesundheitspolitiker der Grünen, Janosch Dahmen, für den Herbst, wieder Schutzmasken zu tragen. Auch andere Experten sprechen darüber, dass Masken Risikopatienten helfen können.

Plastikbeutel mit FFP2-Masken und OP-Masken auf einem Tisch

    Cochrane entschuldigt sich für missverständliche Masken-Studie

    Eine Review des Forschungsnetzwerks Cochrane sorgte im Februar für Aufregung: Angeblich beweise sie, Masken hätten in der Corona-Pandemie wenig oder nichts genutzt. Nun hat die Cochrane-Chefredakteurin diese Deutung als falsch zurückgewiesen.

    Ein Passant trägt seine FFP-2-Maske in der Hand.

    Corona: Masken ab 1. März fast nirgends mehr Pflicht

    Bewohner und Beschäftigte von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen müssen ab dem 1. März keine Masken mehr tragen. Für Besucher medizinischer Einrichtungen gilt die Maskenpflicht noch bis Ostern. Dafür entfällt die Testpflicht vor einem Besuch.

    Andrea Tandler bei der Sitzung des Masken-Untersuchungsausschusses im Bayerischen Landtag.

    Haftbeschwerde abgelehnt: Andrea Tandler bleibt in U-Haft

    Andrea Tandler, Tochter des Ex-Ministers, bleibt in Untersuchungshaft. Wegen Fluchtgefahr wurde ihre Haftbeschwerde abgelehnt. Tandler werden Steuerhinterziehung und Subventionsbetrug vorgeworfen. Seit einem Masken-Deal steht sie in der Kritik.

    FFP2-Maske und medizinische Maske

      #Faktenfuchs: Studie widerlegt nicht die Wirksamkeit von Masken

      Eine aktuelle Überblicksarbeit des renommierten Cochrane-Netzwerks soll angeblich belegen, Gesichtsmasken seien wirkungslos. Tatsächlich lautet das Ergebnis aber: Für sichere Schlussfolgerungen reichen die Daten nicht aus. Ein #Faktenfuchs.

      Medizinische Maske liegt am Boden

      Wo Masken noch Pflicht sind und was sie bringen

      Ab 1. Februar gelten in Bayern keine eigenen Maskenregeln mehr. Beschäftigte in Arztpraxen und anderen medizinischen Einrichtungen müssen dann keine Maske mehr tragen. Für Besucher und Patienten ändert sich dagegen nichts - vorerst.

      Kartons mit FFP2-Schutzmasken stehen in einer Halle

        Gericht: Ministerium muss Dokumente zu Maskendeals rausgeben

        Das Bundesgesundheitsministerium soll laut einem Urteil Unterlagen über die Beschaffung von FFP2-Masken im Zuge der Corona-Pandemie herausgeben. Darunter auch die Korrespondenz zwischen dem damaligen Gesundheitsminister Spahn und einer Unternehmerin.