Neuste Artikel

Jonas Steinbeißer

Flohmarkt im Livestream: Unterwegs mit einem Trödel-Influencer

Wenn er auf den Flohmarkt geht, können ihm Tausende dabei zuschauen: Jonas Steinbeißer ist Flohmarkt-Influencer und seine Fans sind per Livestream immer dabei. Er erzählt, was er dabei verdient und wonach er immer Ausschau hält.

Hachings Kapitän Markus Schwabl erhebt schwere Vorwürfe gegen die eigenen Fans.

Spuck-Attacke und Beleidigungen: Schwabl kritisiert eigene Fans

Hachings Kapitän Markus Schwabl meldet sich nach dem S-Bahn-Derby gegen den TSV 1860 München zu Wort und kritisiert die eigenen Fans. Diese hätten Haching-Spieler beleidigt und bespuckt. Zudem flog auch ein Böller in Richtung des Löwen-Keepers.

Bundespolizisten begleiten Fußballfans, die sich auf der Fahrt vorher aufgeführt haben und randaliert haben am Münchner Hauptbahnhof.

Randale von Fans in Regio-Bahn: Wie die Polizei vorgeht

Bahnreisende Fußballfans sind zahlreich und nicht immer unproblematisch, das hat sich jüngst in einem Zug von Memmingen nach München gezeigt, wo Fußballfans randalierten. Wie geht die Polizei vor? Und was können Fahrgäste tun, wenn's unangenehm wird?

Weißer Spargel liegt im Bündel. Zu sehen sind nur die Köpfe.

Tipps zum Spargel: kaufen, lagern, zubereiten

Sobald der erste heimische Spargel zu kaufen ist, gibt es für Fans kein Halten mehr. Kein Wunder, denn Spargel ist ein wahres Allroundgenie: Er schmeckt, ist gesund und macht schlank. Tipps zu Einkauf, Lagerung und Zubereitung.

Pyro-Einsatz in der Allianz Arena

Pyro-Strafe: FC Bayern droht Fan-Ausschluss

Im Hinspiel der Champions League gegen Leverkusen zündeten Anhänger des FC Bayern Pyrotechnik. Jetzt hat der Rekordmeister von der UEFA die Quittung dafür bekommen: Der FCB muss 50.000 Euro Strafe zahlen, zudem droht eine Teilsperrung des Stadions.

Ultras des TSV 1860 München randalierten nach einem Bayernliga-Spiel gegen den FC Memmingen in einem Regionalzug.

1860-Ultras verwüsten Regionalzug: Kritik an Bundespolizei

Nach der Bayernliga-Partie zwischen dem FC Memmingen und dem TSV 1860 München II am Wochenende randalierten 1860-Fans in einem Regionalzug. Mitreisende und der Fahrgastverband Pro Bahn kritisieren das Vorgehen der Bundespolizei - die verteidigt sich.

Lars Klingbeil (r), SPD-Bundesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender

Klingbeil: Vom "Architekt des Misserfolgs" zum Chef-Verhandler

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil ist glühender Fan des FC Bayern. Aufgewachsen in Munster, einem Heer-Standort, in einer Soldatenfamilie. Klingbeil gilt als Außen- und Verteidigungsexperte seiner Partei. Und als Chef-Verhandler für die SPD.

FC Bayern Frauen feiern Sieg beim 1. FC Köln

FC Bayern Frauen dominieren Köln vor Rekordkulisse

Die Frauen des FC Bayern München triumphieren im Auswärtsspiel beim 1. FC Köln und sichern sich einen klaren Sieg. Vor der Rekordkulisse von 35.000 Fans im Stadion dominieren die Münchnerinnen eindrucksvoll das Spiel.

Ein "FCB - MRP" Graffiti an der Autobahnauffahrt zur A9 im Münchner Norden.

Mehrere Festnahmen nach Zunahme von Graffitis von Fußball-Fans

Die Sachbeschädigungen durch Graffitis "mit Fußballbezug" haben im Großraum München deutlich zugenommen. Das hat die Polizei München bekannt gegeben. Es kam bereits zu zahlreichen Festnahmen von Tatverdächtigen - nicht nur von Fans des FCB.

Ein total beklebtes Verkehrsschild in der Münchner Innenstadt, mittendrin ein Aufkleber der FC Bayern Ultras

Voll verklebt: FC-Bayern-Fans und ihre Jubiläums-Sticker

Laternenmasten, Verteilerkästen und Straßenschilder: Momentan fallen in München - und nicht nur dort - Aufkleber und Graffitis ins Auge, die dem FC Bayern zum 125-jährigen Jubiläum gratulieren. Was dahinter steckt und wie die Stadt damit umgeht.