Neuste Artikel

Fast ein Viertel der beschäftigten in Deutschland nutzt Homeoffice

Homeoffice fest etabliert: Jeder Vierte arbeitet von daheim

Die Arbeit aus dem Homeoffice ist in Deutschland längst Normalität. Fast jeder Vierte arbeitet nach wie vor zumindest teilweise von zu Hause aus. Im Februar lag der Homeoffice-Anteil nach Angeben des Münchner ifo-Instituts bei 24,5 Prozent.

ARCHIV (2009) - Eine Frau sitzt in dem Zimmer, das sie mit ihren Kindern in einem Frauenhaus bewohnt.

Bayerns Frauenhäuser voll: 23 von 41 haben keine freien Plätze

Die Gewalt gegen Frauen steigt, doch Bayerns Frauenhäuser kämpfen mit Engpässen – und der Ausbau stockt. Dabei sind die Länder seit Februar dazu verpflichtet, genug Schutzangebote zu schaffen. Bayern will jedoch erst den Bedarf analysieren.

Im März 2014 bei einem Besuch in Kurgan

"Erfinder" des Putinismus: "Wir Russen brauchen einen Zaren"

Wladislaw Surkow, bis Februar 2020 enger Berater von Putin und zeitweise stellvertretender russischer Ministerpräsident, galt als Kreml-Chefideologe und Vordenker. Jetzt sorgt ein Interview für Aufsehen: "Die russische Welt hat keine Grenzen."

Bayern Treffer

Wählen Sie den Bayern-Treffer im Februar

Auch im Februar haben Sie wieder sechs Tore zur Auswahl, um in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Fußballverband (BFV) den Bayern-Treffer des Monats zu küren. Sie haben die Wahl!

02.03.2025, Großbritannien, London: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gibt ein Statement in der deutschen Botschaft in London nach dem Ukraine-Sondergipfel der Regierungsschefs in Lancaster House. (zu dpa: «Scholz informiert Spitzen von Union und SPD») Foto: Christine Ongsiek/Imageplotter/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Olaf Scholz – Kanzler ohne Land

Seit dem 23. Februar ist klar: Die SPD hat die Wahl verloren. Bundeskanzler Olaf Scholz ist nur mehr geschäftsführend im Amt. Die Augen der Welt sind auf andere gerichtet. Was kann dieser Kanzler noch erreichen?

Andreas Wellinger

Wintersport-Ticker: Alle News vom 26. Februar bis 2. März

Wellinger gewinnt Silber auf der Normalschanze bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim. Keine Medaille für die im Weltcupführende Kombiniererin Natalie Armbruster. Alle News der Wintersport-Woche im Ticker.

ARCHIV - 15.02.2025, Bayern, München: Der Präsident des Europäischen Rates Antonio Costa spricht während der Münchner Sicherheitskonferenz im Hotel Bayerischer Hof.

    Ereignisse im Russland-Ukraine-Krieg aus KW 9 im Rückblick

    Entwicklungen, Reaktionen und Nachrichten zum Russland-Ukraine-Krieg vom 24. Februar bis 02. März im Rückblick.

    (Archivbild) Benjamin Netanjahu, Ministerpräsident von Israel, droht der Hamas mit einer Wiederaufnahme der Kämpfe im Gazastreifen.

      Ereignisse im Nahost-Konflikt aus KW 9 im Rückblick

      Entwicklungen, Reaktionen und Nachrichten zum Nahost-Konflikt vom 24. Februar bis 02. März im Rückblick.

      Schauspieler Gene Hackman (Archivbild)

      Polizei: Hackman lag wohl über eine Woche tot in seinem Haus

      Hollywoodstar Gene Hackman war zum Zeitpunkt der Entdeckung seiner Leiche wohl über eine Woche tot. Hackmans Herzschrittmacher habe Mitte Februar aufgehört zu funktionieren, so der zuständige Sheriff. Welche neuen Erkenntnisse die Polizei noch hat.

      Die aktuelle Inflationsrate kommt auch im Supermarkt an, wo für die Bürgerinnen und Bürger vieles teurer wird.

      Keine Entspannung: Inflationsrate verharrt bei 2,3 Prozent

      Im Februar lagen die Verbraucherpreise wie im Januar um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, erklärt das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten. Wie sieht es in Bayern aus?