Neuste Artikel

Katharina und Leon im Einsatz für den Malteser Hilfsdienst.

Durch G8/G9-Umstellung: Kaum Nachwuchs für Freiwilligendienste

2025 machen deutlich weniger Schülerinnen und Schüler Abitur als sonst. Grund ist die Umstellung vom achtjährigen auf das neunjährige Gymnasium. Die Lücke bei den Abiturienten hat schwerwiegende Folgen für die Freiwilligendienste.

Lukas und Philipp schrauben im FSSJ auch an der Seifenkiste der Freiwilligen Feuerwehr Neuhaus an der Aisch.

Ehrenamt: Schüler engagieren sich im FSSJ

Viele kennen ein FSSJ nicht. Dabei ist das Freiwillige Soziale Schuljahr ein Gewinn für alle Beteiligten: Schülerinnen und Schüler leisten 80 ehrenamtliche Stunden in einer Einrichtung ihrer Wahl, ob Kindergarten, Seniorenheim oder Hilfsorganisation.

Im Haus Eckstein in Nürnberg sitzen junge Menschen in einem Raum.

Freiwilligendienstler aus Nordbayern feiern Start in Nürnberg

Sie unterstützen in Kitas, in Altenheimen und in der Jugendhilfe: Rund 140 junge Menschen leisten nun für ein Jahr Arbeit in einer sozialen Einrichtung in Nordbayern. Unter den jungen Freiwilligen sind auch Menschen aus aller Welt.

Bayern, Bad Staffelstein: Klaus Holetschek (CSU), CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag, spricht bei der Abschlusspressekonferenz der Winterklausur der CSU-Landtagsfraktion zu den Pressevertretern. (zu dpa: «CSU-Politiker Holetschek: «Unbestritten, dass Söder Kanzler kann»») Foto: Daniel Vogl/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

CSU fordert Pflichtjahr: Mehr Zusammenhalt oder Zwang?

Die CSU möchte ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr einführen, doch die Idee ist umstritten. Einige Verbände sehen darin eine Chance, andere warnen vor zu viel Zwang. Sie fordern eine bessere Finanzierung der existierenden Freiwilligendienste.

FSJ-ler beim Deutschen Skiverband

FSJ in Gefahr: Bund kürzt Etat, Bayern bleibt bei 28 Euro

In einem Freiwilligen Sozialen Jahr orientieren sich tausende Schulabgänger beruflich und packen in sozialen Einrichtungen mit an. Doch 2025 plant der Bund mit weniger Geld fürs FSJ. Etliche Stellen könnten wegbrechen. Bayern sieht sich nicht am Zug.

Symbolbild: Eine Frau hält einer Seniorin im Altenpflegeheim die Hand

Kürzungen beim Freiwilligendienst: Grüne Kampfansage an Lindner

Der Haushaltsstreit ist ungelöst, auch die Mittel für Freiwilligendienste könnten gekürzt werden. Im Bundesfamilienministerium regt sich Widerstand: Staatssekretärin Deligöz richtet im Kontrovers-Interview eine Kampfansage ans Finanzministerium.

Eine junge Frau, die gerade ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) macht, sitzt zwischen zwei Seniorinnen.

Sozialverbände wollen Kürzungen beim FSJ verhindern

Das Freiwillige Soziale Jahr erfreut sich großer Beliebtheit. Und auch über alle Parteigrenzen hinweg genießt der Freiwilligendienst hohe Wertschätzung. Dennoch droht dem Erfolgsmodell eine Beschneidung der finanziellen Mittel von Seiten des Bundes.

Mehr als 4.200 junge Leute absolvierten im vergangenen Jahr ihr FSJ in Bayern.

Work and Travel – oder Freiwilligendienst daheim?

Während Corona fiel Work and Travel nach der Schule flach. Auch heute zieht es viele Schulabgänger nicht in die weite Ferne, sondern in den Freiwilligendienst. Neben dem FSJ gibt es das Freiwillige Ökologische Jahr – und die Plätze sind begehrt.

Junge Menschen für Internationalen Freiwilligendienst gesucht

Die Organisation "Mission EineWelt" sucht junge Menschen, die sich im Internationalen Freiwilligendienst sozial engagieren wollen - im Dschungel in Papua-Neuguinea sowie in Kindergärten und Schulen in Bolivien oder auf den Philippinen.