Neuste Artikel

Fahrt durch die Krippenstraße in Gerolzhofen mit einer Rikscha

Weihnachtliches Ehrenamt: Mit der Rikscha zur Krippenstraße

Eine wunderschöne Auswahl von Krippen wird im unterfränkischen Gerolzhofen in der Weihnachtszeit in Schaufenstern ausgestellt. Und die lassen sich nicht nur bei einem Spaziergang, sondern auch als Gast eines besonderen Gefährts bewundern.

Über Chats in Dating- oder Social-Media-Portalen bahnen auch Betrüger heutzutage ihre Maschen an.

"Lovescamming": Betrüger bringen Mann um 300.000 Euro

Angebliche Liebe, angebliche Krankheiten, angebliche Arztkosten – damit brachten Betrüger einen Mann aus Gerolzhofen über Jahre hinweg um Hunderttausende Euro Bargeld. Doch bei der letzten Geldübergabe klickten Handschellen.

Umzug der "Samatimer" durch Gerolzhofen

Auswanderung vor 300 Jahren: "Samatimer" feiern in Gerolzhofen

"Samatimer" sind Nachfahren jener Männer und Frauen, die 1724 im heutigen Rumänien den Ort Sanktmartin gegründet haben. Sie kamen aus Franken. Nun feiern die "Samatimer" das 300-jährige Jubiläum in Gerolzhofen.

Auftritt der Punk-Band "Eis" in Volkach mit Frontmann und CSU-Bürgermeister Thorsten Wozniak

Krawatte und Nietenarmband? CSU-Bürgermeister singt in Punk-Band

Die bayerische CSU und die Protestkultur Punk haben auf den ersten Blick nur wenig gemein. Was aber, wenn ein Punk Bürgermeister wird und 30 Jahre später seine Jugend wieder aufleben lässt? Das konnten Besucher im unterfränkischen Volkach erleben.

Helmut Schwarz vor einer verputzten Wand.

    Ehemaliger Leiter des Spielzeugmuseums Helmut Schwarz gestorben

    Nürnberg trauert um Helmut Schwarz. Der ehemalige Leiter des Nürnberger Spielzeugmuseums, ein gebürtiger Unterfranke, starb am Sonntag überraschend mit 69 Jahren. Dank der Initiative von Helmut Schwarz ist das Deutsche Spielearchiv heute in Nürnberg.

    Corona-Schnelltests

    Studie: Schnelltests erkennen nur 43 Prozent der Corona-Fälle

    Antigen-Schnelltests auf das Coronavirus sind weit verbreitet: Sie sind einfach, günstig und schnell. Allerdings erkennen die meisten deutlich weniger Corona-Fälle, als die Hersteller versprechen. Das haben Würzburger Forscher herausgefunden.

    Rathaus von Gerolzhofen

      Massive Kritik an Sanierung des Gerolzhöfer Rathauses

      Die Sanierung des historischen Rathauses von Gerolzhofen im Landkreis Schweinfurt hat in den vergangenen Wochen hohe Wellen geschlagen. Die Bürger stoßen sich vor allem an Umbauten, wie einem Windfang und einem Glastor.

        Justizminister stellt neues Zentralarchiv für Schweinfurt vor

        Über zwei Millionen Euro hat der Umbau gekostet: Das ehemalige Amtsgerichtsgebäude in Gerolzhofen dient nun als neues Zentralarchiv der Schweinfurter Justiz. Heute hat Justizminister Winfried Bausback das Gebäude der Öffentlichkeit vorgestellt.

        B5 Bayern: Humedica-Hilfsteam aus Kaufbeuren nach Indonesien

        Amtsgerichtsaußenstelle Gerolzhofen wird Zentralarchiv von Schweinfurt +++ Halbjahresbericht Verfassungsschutz wird vorgestellt +++ Weihnachtsgeschäft als Weltmarke - Käthe Wohlfahrt in Rothenburg ob der Tauber gestorben +++ Moderation: Angela Braun

          Gewitterfront sorgt für Schäden in Unterfranken

          Eine Gewitterfront hat gestern Nachmittag in Unterfranken für einige Schäden gesorgt. Schwerpunkt war die Gegend rund um Gerolzhofen. Dächer wurden abgedeckt, Bäume fielen um. Vor allem die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun.