Neuste Artikel

Blitzer in Kirchseeon

Million dank Blitzer – Warum Bayern trotzdem wenig kontrolliert

In Kirchseeon bei München hat ein fest installierter Blitzer über eine Million Euro für die Gemeindekasse gebracht - innerhalb eines Jahres. Generell ist Bayern aber viel zurückhaltender bei Geschwindigkeitskontrollen als andere Bundesländer.

Geschwindigkeitskontrolle mit einem Panzerblitzer an einer Landstraße (Archiv- und Symbolbild)

Strafzettel aus Österreich: Zahlen oder ignorieren?

Der Urlaub ist vorbei. Doch zu Hause angekommen, flattert manch einem nun ein unangenehmes Souvenir aus dem Urlaubsland ins Haus: ein Strafzettel. Das kann schnell teuer werden - vor allem bei Verkehrsverstößen in Österreich.

Polizei im Einsatz bei einem Unfall

Flucht vor der Polizei: 72-Jähriger verunglückt tödlich

Auf der Flucht vor einer Polizeikontrolle ist ein 72-Jähriger im Landkreis Freyung-Grafenau tödlich verunglückt. Er war laut Polizei mit derart hoher Geschwindigkeit unterwegs, dass die Beamten die Verfolgung bereits eingestellt hatten.

Auf einer Autobahn sind mehrere Autos aufeinander gefahren. Neben den beschädigten Fahrzeugen stehen Feuerwehrleute auf der Fahrbahn.

Hagel und Regen: Massenkarambolage auf der A70 mit 15 Verletzten

Auf der A70 bei Schirradorf in Oberfranken ist es zu einem Unfall mit 29 Fahrzeugen gekommen. 15 Personen wurden verletzt. Zu der Massenkarambolage kam es vermutlich wegen Straßenglätte in Verbindung mit zu hohen Geschwindigkeiten.

Geschwindigkeitskontrolle mit einem ausgelösten Blitzer an einer Landstraße.

Blitzermarathon 2024: Wo in Schwaben am meisten geblitzt wird

Der diesjährige Blitzermarathon steht an. Auch in ganz Schwaben wird verstärkt kontrolliert. Unter anderem auf einer Strecke, auf der vor Kurzem erst ein Raser mit besonders hoher Geschwindigkeit erwischt wurde.

Archivbild: Schneeverwehung auf dem Watzmann

    Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen an den Alpen

    Der Deutsche Wetterdienst warnt in der kommenden Nacht und Freitagfrüh vor Orkanböen in den Alpen. Der Wind könne auf exponierten Gipfeln Geschwindigkeiten bis zu 140 km/h erreichen. Die Schneefallgrenze sinkt, auf den Straßen wird es teils glatt.

    Ein Post-Fahrrad auf einer Straße in München

    Post will Standardbriefe langsamer zustellen

    Nach der abgelehnten Porto-Erhöhung möchte die Deutsche Post Standardbriefe deutlich langsamer zustellen als bisher. Das Unternehmen hat dabei unterschiedliche Geschwindigkeiten angekündigt – und unterschiedliche Preise.

    Physik-Nobelpreis geht an drei Teilchenforscher.

    Physik-Nobelpreis geht an Münchner Teilchenforscher

    Der Nobelpreis für Physik geht dieses Jahr an die drei Wissenschaftler Pierre Agostini, Anne L'Huillier – und Ferenc Krausz, der in München forscht und lehrt. Die Wissenschaftler erforschen die Geschwindigkeit von Elektronen.

    Blick aus dem Wasser in Richtung Wasseroberfläche

    Studie: Mittelmeer wird immer wärmer und salziger - mit Folgen

    Das Mittelmeer erwärmt sich nicht nur mit steigender Geschwindigkeit. Es wird dabei auch immer salziger, wie eine neue Studie zeigt. Das hat Folgen: Heimische Arten sterben aus, Quallen treten massenhaft auf. Auch Wetter-Extreme sind ein Problem.

    Ein Geschwindigkeits-Messsystem am Straßenrand

    Bußgeld-Einnahmen in Bayern so hoch wie nie

    Rund 143 Millionen Euro haben Verkehrssünder im vergangenen Jahr an Bußgeldern bezahlt - so viel wie noch nie. Rund 38 Millionen Euro alleine wegen zu hoher Geschwindigkeit. Jedoch gingen die Verstöße insgesamt zurück. Nur scheinbar ein Widerspruch.