Neuste Artikel

Die Gemeinde Kleinschönbichl ist vom Hochwasser umgeben und überschwemmt, hinten die Donau.

Österreichs Regierung schnürt Hilfspaket für Hochwasser-Opfer

Der Regen hat aufgehört, doch noch immer stehen Gemeinden in Österreich unter Wasser. Kanzler Nehammer spricht von einer verheerenden Katastrophe. Soforthilfe, Kurzarbeit: Mit einem Bündel an Maßnahmen will die Regierung Betroffene unterstützen.

Ein Haus in Reichertshofen steht unter Wasser

Zwölf Millionen Euro Hochwasserhilfe an Privatleute ausgezahlt

Nach der Flutkatastrophe hatte die Staatsregierung ein Hilfspaket von 200 Millionen Euro auf den Weg gebracht. Bis zu 10.000 Euro gibt es zum Beispiel für Ölschäden an Häusern. Unterdessen wurde ein zweistelliger Millionenbetrag ausgezahlt, heißt es.

US-Außenminister Blinken zu Besuch in der Ukraine

Die Ukraine zahlt für Amerikas Innenpolitik einen hohen Preis

Es dauerte sechs Monate, bis der US-Kongress das milliardenschwere Hilfspaket für die Ukraine verabschiedete. Nun laufen die ersten US-Waffenlieferungen an. Doch für die Verzögerungstaktik der Republikaner zahlt Kiew einen hohen Preis. Eine Analyse.

Ukraine Flagge vor dem Capitol in Washington DC

Blockade aufgegeben: US-Kongress billigt Milliarden für Ukraine

Nach monatelanger Blockade hat das US-Repräsentantenhaus für ein milliardenschweres Ukraine-Hilfspaket gestimmt. Der republikanische Vorsitzende des Abgeordnetenhauses, Mike Johnson setzte dafür im Vorfeld seinen Posten aufs Spiel.

12.02.2024, USA, Washington D.C.: Joe Biden, Präsident der USA, hält eine Rede vor der National Association of Counties Legislative Conference. Foto: Evan Vucci/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Ukraine-Hilfen: Biden ruft US-Repräsentantenhaus zum Handeln auf

Der US-Senat hat einem milliardenschweren Hilfspaket für die Ukraine, einschließlich Unterstützung für Israel und Partner im Indopazifik, zugestimmt. Präsident Biden drängt nun das Repräsentantenhaus zur Billigung.

picture alliance / SZ Photo | Rolf Zöllner

Bundestag debattiert über die Zukunft der Landwirtschaft

Von den Straßen ins Parlament: Das Thema Landwirtschaft hat den Deutschen Bundestag erreicht. Dabei geht es um Subventionen, Bürokratie, Tierwohl – und parteipolitische Abrechnungen. Bis zum Sommer soll es ein Hilfspaket geben.

Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.

EU-Hilfspaket für Ukraine: Orban fordert für "Ja" Geld von EU

Nachdem der ungarische Regierungschef Orban sein Veto für ein geplantes 50-Milliarden-EU-Hilfspaket für die Ukraine eingelegt hat, stellt er folgende Bedingung: Für eine Zustimmung fordert er die Freigabe aller für sein Land blockierten EU-Mittel.

21.11.2023, Ukraine, Kiew: Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, legt am Denkmal für die auf dem Maidan getöteten Demonstranten einen Strauß roter Rosen nieder.

Pistorius in Kiew: Rosen für die Toten und weitere Militärhilfe

Bundesverteidigungsminister Pistorius hat bei einem unangekündigten Besuch in der Ukraine die Maidan-Proteste vor zehn Jahren gewürdigt. Zugleich sagte er ein weiteres Hilfspaket mit Militärhilfen in Höhe von 1,3 Milliarden Euro zu.

Präsident Joe Biden spricht aus dem Oval Office des Weißen Hauses

Biden will Milliardenhilfen für Israel und Ukraine bereitstellen

US-Präsident Biden will im Kongress ein neues Hilfspaket für Israel und die Ukraine beantragen. Die USA würden nicht zulassen, dass Terroristen wie die Hamas oder Tyrannen wie Kremlchef Putin gewinnen. Das Paket soll 105 Milliarden Dollar umfassen.

Bundesaußenministerin Baerbock und der Außenminister der Ukraine, Dmytro Kuleba, besuchen eine zerstörte Heizkesselanlage in Charkiw.

"Unendliches Leid": Baerbock besucht ostukrainische Stadt

Charkiw war eines der ersten Ziele des russischen Angriffskriegs - nun hat die Bundesaußenministerin die von Zerstörung gezeichnete Millionenstadt besucht. Baerbock brachte ein neues Hilfspaket mit und versprach der Ukraine weitere Waffenlieferungen.