Neuste Artikel

Archivbild: Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger

US-Zölle: Aiwanger schlägt Alarm für Bayerns Wirtschaft

Der bayerischen Wirtschaft drohen durch zusätzliche US-Zölle Milliardenschäden: Es sei "große Gefahr in Verzug", sagt Minister Aiwanger. Während er Forderungen an den Bund richtet, sehen die Grünen auch den Minister in der Pflicht.

Söder: Münchner Konzerthaus kommt - für halbe Kosten

Söder: Münchner Konzerthaus kommt – für halbe Kosten

Das bayerische Kabinett hat eine völlig neue Planung des Münchner Konzerthauses beschlossen. "Das Konzerthaus kommt, aber aus einem Milliarden- wird ein Millionenprojekt", sagte Ministerpräsident Söder.

Archivbild: Eine Person mit Joint

Cannabis-Konsum: Hohe Bußgelder zur Abschreckung in Bayern

Die bayerische Regierung sucht intensiv nach Wegen, den Cannabis-Konsum im Freistaat einzuschränken. Es drohen Bußgelder bis zu 1.000 Euro - bei Wiederholung auch doppelt so viel. Kommunen sollen Volksfeste zu Cannabis-freien Zonen erklären können.

Wirtschaftsminister Aiwanger nach einer Sitzung des bayerischen Kabinetts

Nach Bürger-Nein zu Windpark: Aiwanger sucht "Plan B"

Energieminister Aiwanger will nach dem Nein der Mehringer Bürger zum Windpark-Großprojekt möglichst viele Windräder "retten": "Vielleicht sogar alle 40." Dazu traf er sich mit Kommunalpolitikern. Zugleich verbittet er sich Belehrungen aus der CSU.

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU)

"BayernGPT": Freistaat will den Tech-Giganten trotzen

Der Freistaat soll laut Staatsregierung in Zukunft eine eigene KI-Software haben - und damit unabhängig sein von Anwendungen wie ChatGPT. Wissenschaftsminister Blume kündigt eine "KI-Offensive" an.

BR24live: BR24live: Kabinetts PK mit Aiwanger - Flugblatt abgehakt?

BR24live: Aiwanger nach Flugblatt-Affäre bei Pressekonferenz

BR24live überträgt ab 11.55 Uhr die Pressekonferenz nach der bayerischen Kabinettssitzung. Es ist das erste Mal, dass sich Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger nach der Flugblatt-Affäre einer großen Fragerunde mit Journalisten stellt.

Deutschlands Ministerinnen, Minister und der Bundeskanzler vor der Kabinettsklausur am 20.1.22

Regierung will Tempo bei Wohnungsbau und Energiewende machen

Die Ampel-Koalition hat ihre erste Kabinettsklausur abgehalten. Laut Kanzler Scholz solle Deutschland Fahrt aufnehmen, vor allem beim Ausbau erneuerbarer Energien und beim Wohnungsbau. Thema war auch die Corona-Impfpflicht.

Symbolbild: Haushaltsplan Kreistag Fürstenfeldbruck

    Fürstenfeldbruck prüft wegen Corona Kreistagssitzungen im Freien

    Wegen Corona wird der Kreistag Fürstenfeldbruck seine nächste Sitzung womöglich nicht im gewohnten Sitzungssaal, sondern im Freien abhalten. Zumindest prüft das Landratsamt derzeit diese Möglichkeit.

    Die Bayerische Landesausstellung 2022 findet in Ansbach statt

    Landesausstellung "Typisch Fränkisch" 2022 in Ansbach

    Die Bayerische Landesausstellung 2022 findet im fränkischen Ansbach statt. Das wurde heute in der Kabinettssitzung im Heimatministerium in Nürnberg beschlossen. Veranstalter ist das Haus der Bayerischen Geschichte.

      Mittwoch, 8. August: Das bringt der Tag

      Letzte Kabinettssitzung vor der Sommerpause +++ Friedensfest-Feiertag in Augsburg +++ VC und Ryanair informieren über Tarifstreit +++ Angeblich ruinierte Öl-Gemälde: Urteil +++ Robert Harting hofft auf großen Abschied bei Leichtathletik-EM