Neuste Artikel

15.03.2025, Großbritannien, London: Der britische Premierminister Keir Starmer spricht auf einer Pressekonferenz im Anschluss an die Videokonferenz des virtuellen Gipfels heute Morgen in der 10 Downing Street.

Starmer: Putin mit Druck an den Verhandlungstisch bringen

Der britische Premierminister hat die Verbündeten der Ukraine zu einer weiteren Krisenkonferenz eingeladen. Sollte Russland nicht zu Verhandlungen bereit sein, müsse der Westen den wirtschaftlichen Druck erhöhen, so Starmer.

Selenskyj, Starmer und Macron bei ihrem Treffen in London.

Macron und Starmer für einmonatige Waffenruhe in Ukraine

Frankreichs Präsident Macron und der britische Premierminister Starmer schlagen eine einmonatige, teilweise Waffenruhe im Ukraine-Krieg vor. Dies soll Raum für diplomatische Lösungen schaffen. Der Plan soll auch den USA vorgelegt werden.

Der Post von US-Präsident Donald Trump auf seiner Online-Plattform "Truth Social" gegen den ukrainischen Präsident Wolodymyr Selenskyj - im Hintergrund Selenskyj selbst.

"Falsch" bis "vollkommen absurd": Kritik an Trumps Ukraine-Kurs

Im Umgang mit dem Ukraine-Krieg läuft die Annäherung zwischen Washington und Moskau auf Hochtouren. In Europa stößt das auf breiten Widerstand. Die Bundesregierung stärkt der ukrainischen Seite weiter klar den Rücken und kritisiert Trump scharf.

Polizisten stehen vor rechten Randalierern auf einer Anti-Einwanderungsdemonstration im nordenglischen Rotherham.

150 Festnahmen bei rechten Krawallen in Großbritannien

Bereits den fünften Tag in Folge haben am Sonntag rechte Mobs in Großbritannien randaliert. Ziel der Aggressionen waren Asylunterkünfte, aber auch Einsatzkräfte der Polizei wurden attackiert. Landesweit wurden mehr als 150 Menschen festgenommen.

02.08.2024, Großbritannien, Sunderland: Menschen protestieren im Stadtzentrum von Sunderland nach den Messerattacken vom Montag in Southport, bei denen drei kleine Kinder getötet wurden. Drei Mädchen werden in England erstochen, Rechtsradikale nutzen die Tat für ihre Zwecke aus. In mehreren Städten gibt es Ausschreitungen und Festnahmen. Foto: Scott Heppell/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Rechte Randale in Großbritannien: Starmer will hart durchgreifen

Ultrarechte Gruppen sorgen in Großbritannien erneut für Unruhe. Hunderte Menschen riefen am Sonntag rassistische Parolen und griffen Polizisten an. Ein Flüchtlingshotel wurde attackiert. Premierminister Starmer kündigte an: "Ihr werdet es bereuen."

Labour-Chef Sir Keir Starmer spricht bei einer Beobachtungsparty für die Ergebnisse der Parlamentswahlen 2024 in London mit Anhängern.

Starmer ist neuer britischer Premier - Sunak tritt zurück

Die Labour-Partei von Keir Starmer hat die Parlamentswahl in Großbritannien mit einer absoluten Mehrheit gewonnen. Der 61-Jährige wird damit Nachfolger von Premierminister Rishi Sunak, der als Parteichef zurücktritt.