Neuste Artikel

Ein Bagger in einem unterirdischen Bergwerk der Firma Knauf

Streit um Knauf-Bergwerk: Jetzt entscheidet das Bergamt

Der Streit um ein geplantes Bergwerk des Baustoffherstellers Knauf hält an. Privatpersonen konnten Einwände einreichen. Mehr als 900 gingen beim zuständigen Bergamt ein. Das muss nun entscheiden. Doch das Projekt erhält auch Zuspruch.

Abbau in einem Knauf-Bergwerk in Hüttenheim

Umstrittenes Knauf-Bergwerk: Auch Stadt Würzburg hat Bedenken

Der Streit um ein geplantes Gips-Bergwerk im Landkreis Würzburg wird immer energischer geführt. Nun erreicht das Thema die Stadt Würzburg. Dort debattierte der Stadtrat darüber. Es gibt erhebliche Bedenken.

Knauf-Bergwerk im unterfränkischen Hüttenheim

Gips contra Trinkwasser? Streit um bayerisches Mega-Bergwerk

Der Baustoffhersteller Knauf will im Landkreis Würzburg nach Gips graben. Das geplante Bergwerk wäre das größte für Gips in Bayern. Knauf braucht den Rohstoff dringend. Doch Kritiker sorgen sich ums Trinkwasser.

Knauf-Standort in Iphofen

Knauf Baustoffkonzern neben Russland auch in Belarus aktiv

Neben einem umstrittenen Baustoffwerk in Russland ist der unterfränkische Familienkonzern auch in Belarus tätig. Das Land gilt als Putins engster Verbündeter im Ukraine-Krieg. Ähnlich wie in Russland sind die Geschäfte dort sehr erschwert.

Knauf-Standort in Iphofen

Gipskonzern Knauf – Rückzug aus russischem Markt zieht sich

Im April hat der Gipskonzern Knauf mit Sitz im fränkischen Iphofen verkündet, sich aus dem russischen Markt zurückzuziehen. Zuvor hatte es Kritik an den Geschäften mit Russland gegeben. Der Verkauf des dortigen Werks zieht sich aber noch hin.

Anhydrit-Abbau im Knauf-Bergwerk in Hüttenheim

Gips-Bergwerk bei Würzburg: Umstrittene Pläne schreiten voran

Es wäre das größte Bergwerk in Bayern: Der Baustoff-Konzern Knauf will bei Altertheim im Landkreis Würzburg unterirdisch Gips abbauen. Naturschützer sorgen sich um die Würzburger Trinkwasser-Quellen. Jetzt liegt ein hydrogeologisches Gutachten vor.

In einer Wiese befindet sich eine grauweiße Grube.

Erneuter Gipsabbau geplant: Bürger wehren sich gegen Knauf

In Ingolstadt, einem Gemeindeteil des Marktes Sugenheim im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim, plant Knauf ein neues Gipsabbaugebiet. Die Bürger wollen das aber unbedingt verhindern. Sie werfen dem Baustoffriesen unsaubere Machenschaften vor.

Bausteffhersteller Knauf.

Nach Kritik: Gipskonzern Knauf beendet Geschäft in Russland

Der Baustoffhersteller Knauf aus Iphofen will sich vom russischen Markt zurückziehen. Das unterfränkische Familienunternehmen ist dort seit mehr als 30 Jahren tätig. Zuletzt war Knauf wegen seiner Geschäfte mit Russland in die Kritik geraten.

Unterfränkischer Konzern Knauf

Knauf reagiert: Gips für "russisches" Mariupol?

Mariupol in der Ukraine war lange umkämpft, dann besetzte Russland das Gebiet. Recherchen des ARD-Magazins Monitor zeigen: Am Wiederaufbau der Stadt sind auch Produkte deutscher Firmen wie Knauf beteiligt. Was sagt man dort zu den Vorwürfen?

Das Knauf-Werk in Iphofen

Knauf reagiert auf Kritik: "Halten Sanktionsvorgaben ein"

Unterstützt der unterfränkische Baustoff-Hersteller Knauf Russland beim Wiederaufbau der zerstörten Stadt Mariupol in der Ukraine? Knauf hat jetzt auf die Vorwürfe reagiert und beteuert, es würden keine Baustoffe aus der EU nach Russland importiert.