Neuste Artikel

Fünf Bergsteiger steigen einen Hang hoch; dahinter Bergkulisse

Milder und trockener Winter: Was das für den Bergwald bedeutet

Ein warmer Winter mit wenig Schnee, dann frühlingshafte Temperaturen und viel Sonnenschein. Diese Kombination sorgt in den Bergregionen für Waldbrandgefahr. Da sind nicht nur die Löscharbeiten fordernd, sondern auch nach dem Brand das Aufforsten.

Blick auf den Flächenbrand in der Nähe des Berges Heißenplatte im Landkreis Miesbach

Waldbrand bei Bayrischzell weitgehend gelöscht

Erfolgreicher Feuerwehreinsatz: Der Waldbrand an der Heißenplatte bei Bayrischzell ist weitgehend gelöscht. Nach restlichen Glutnestern werden Einsatzkräfte am Sonntag weitersuchen. Wanderer sollen den Bereich weiterhin meiden.

Ein Löschhubschrauber lässt am 7.3.2025 Wasser über dem Bergwald auf der Heißenplatte ab.

Waldbrand bei Bayrischzell: Kampf gegen die Glutnester

Die Löscharbeiten im Bereich des Bergwalds bei Bayrischzell gehen weiter. Unter anderem sind vier Hubschrauber im Einsatz, um die noch vorhandenen Glutnester endgültig zu löschen. Das Feuer war am Freitag ausgebrochen.

Bei den Löscharbeiten eines Brandes wurde in einem Mehrfamilienhaus in Garmisch-Patenkirchen am Freitagmorgen eine Leiche entdeckt.

Nach Brand mit Leichenfund: Verdächtiger festgenommen

Bei Löscharbeiten in einem Mehrfamilienhaus in Garmisch-Partenkirchen wurde am Freitagmorgen eine Leiche entdeckt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Mann getötet, dann das Feuer gelegt. Die Polizei nahm einen 51-jährigen Verdächtigen fest.

Nach einem Wohnhausbrand in Brennberg im Kreis Regensburg haben Rettungskräfte eine Leiche geborgen. Aus dem beschädigten Dach dringt dichter Rauch. Feuerwehrleute legen Schläuche.

Feuerwehr findet Leiche nach Wohnhausbrand in der Oberpfalz

Nach einem Wohnhausbrand in Brennberg im Kreis Regensburg haben Rettungskräfte eine Leiche geborgen. Es könnte sich um die 91 Jahre alte Bewohnerin handeln, so die Polizei. Eisige Temperaturen in der Nacht erschwerten die Löscharbeiten.

Im US-Bundesstaat Kalifornien wüten verheerende Waldbrände. Vor allem in und um Los Angeles.

Los Angeles: Zehntausende Menschen fliehen vor Großbränden

Noch immer sind die vier Feuersbrünste rund um Los Angeles nicht eingedämmt. Fünf Menschen sind tot, viele verletzt. Zehntausende müssen ihre Häuser verlassen, über 1,5 Millionen Menschen sind ohne Strom. US-Präsident Biden schickt die Nationalgarde.

Feuer mitten in der Nacht: Großeinsatz in Sägewerk bei Wunsiedel

Feuer mitten in der Nacht: Großeinsatz in Sägewerk in Wunsiedel

Bei einem großen Brand in einem Sägewerk in Wunsiedel ist in der Nacht auf Mittwoch ein Sachschaden von rund 750.000 Euro entstanden. Mehr als 230 Feuerwehrleute waren mit den Löscharbeiten beschäftigt. Verletzt wurde niemand.

Öltanker "Annika" ist gelöscht. Nun beginnen die Ermittlungen zur Brandursache.

Brennender Öltanker auf Ostsee gelöscht

Der Brand auf der "Annika" ist gelöscht: Der mit 640 Tonnen Schweröl beladener Tanker war am Freitagmorgen in Brand geraten. Für die Löscharbeiten ist das Schiff in den Rostocker Hafen gezogen worden. Nun beginnen die Ermittlungen zur Brandursache.

Im Video: Der Großbrand in Wunsiedel

Katastrophenfall wegen Großbrand in Wunsiedel ausgerufen

In Wunsiedel ist am Dienstag wegen des Brandes einer Firma der Katastrophenfall ausgerufen worden. Der Brand ist unter Kontrolle, die Löscharbeiten werden bis in die Nacht dauern. Auch die Sperrung der Bahnstrecke Marktredwitz-Hof wurde aufgehoben.

Hubschrauber lässt Wasser auf einen Waldbrand ab

Waldbrand im Landkreis Schwandorf - stundenlange Löscharbeiten

Ein Waldbrand hat am Samstag stundenlang Feuerwehren im nördlichen Landkreis Schwandorf beschäftigt. Rund 8.000 Quadratmeter Fläche waren betroffen. Am Nachmittag war das Feuer gelöscht.